Viele Menschen wünschen sich, auch im Alter in den gewohnten eigenen vier Wänden zu bleiben. Aber nicht immer ist das einfach so möglich. Seien es die drei Stufen, die zum Hauseingang führen, die Treppe hinauf zum Schlafzimmer oder auch die Badewanne, die jahrelang problemlos zum Duschen genutzt werden konnte. Welche Möglichkeiten haben wir, uns rechtzeitig auf das ‚Wohnen im Alter‘ vorzubereiten, eben die eigenen vier Wände an unsere Bedürfnisse im Alter anzupassen? Bernhard Reindl vom Verein Stadtteilarbeit e.V. präsentiert Möglichkeiten zur Wohnungsanpassung. Mit einem Wohnungs-Rundgang in Bildern zeigt er technische Hilfsmittel sowie typische Umbaumaßnahmen und stellt vor, welche Zuschüsse es gibt und welche Kostenträger, die Maßnahmen zur Wohnungsanpassung finanzieren können.
Alle Infos unter
Aug.
09
„Wohnen im Alter – am schönsten ist es doch zu Hause?!“
Beginn:Di.., 09.08.2016 - 18:30 Uhr
Ort:Grünes Büro, Winzererstraße 27, München, U2 Josephsplatz, Tram 12/27 Nordbad, Bu