Am Freitag, den 11. Oktober findet ein großer Gesundheitstag an zwei Standorten im Hasenbergl statt. Das Gesundheitsreferat und das Referat für Bildung und Sport laden von 14 bis 18 Uhr zu einem vielfältigen Angebot für große und kleine Besucher ein. Das Programm zum Mitmachen, Ausprobieren und Kennenlernen bietet gesundheitsbezogene Ratespiele, einen Bewegungsparcours, Mixen mit dem Radl-Mixer, einen Rollatoren-Check und einen begehbaren Rettungswagen.
Im Rahmen des Jahresschwerpunktthemas des Freistaats Bayern 2024 „Frauengesundheit – ein Leben lang“ wird es einen Informationsstand über nachhaltige Menstruationsartikel geben. Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek: „Auf dem mittlerweile fünften Gesundheitstag im Hasenbergl gibt es nicht nur vielfältige Angebote zu Prävention und Gesundheitsförderung. Wir wollen auch das Bewusstsein für den Stellenwert der Frauengesundheit stärken – diese ist nicht umsonst in diesem Jahr bayernweit ein Schwerpunkt. Die Veranstaltung ist eine großartige Gelegenheit, Angebote von und für Frauen im Stadtteil sichtbar zu machen.“
Der Gesundheitstag findet auf dem Vorplatz und in den Räumlichkeiten des Kulturzentrums 2411 in der Blodigstraße statt. Auch auf dem Pfarrer-Steiner-Platz wird es zahlreiche Angebote geben. Für weniger mobile Besucher oder für Eltern mit kleinen Kindern steht ein kostenloser Rikscha-Service zur Verfügung, der in regelmäßigen Abständen zwischen den Angeboten hin und her fährt und bei Bedarf angesprochen werden kann. Bei Regen wird der Gesundheitstag auf den 18. Oktober verschoben. Veranstalter sind der Gesundheitstreff und das BildungsLokal Hasenbergl. Umgesetzt wird der Gesundheitstag in Kooperation mit dem Gesundheitsmanagement Hasenbergl, dem Freizeitsport, sozialen sowie bildungsorientierten Einrichtungen im Stadtbezirk und auch freien Trägern. Die Veranstaltung ist kostenfrei.