So soll es mit dem Personenverkehr auf dem DB-Nordring weitergehen
Im November 2024 gab es im Münchner Stadtrat einen fraktionsübergreifenden Antrag in Sachen Personenverkehr auf dem DB Nordring, zu dem nun die Antwort aus dem Mobilitätsreferat (MOR) vorliegt. Das Referat hat sich auftragsgemäß mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) sowie der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) ausgetauscht und erhielt dazu folgende Stellungnahme der BEG.
[Weiterlesen…] ÜberSo soll es mit dem Personenverkehr auf dem DB-Nordring weitergehen
Antrag: Vorkaufssatzung SEM Nord streichen – Münchens grünen Norden schützen!
Heute stellte München-Liste-Stadtrat Dirk Höpner im Stadtrat den Antrag, dass die Stadt die Vorkaufssatzung zur Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme (SEM) Nord ersatzlos streichen möge. Es werde auch keine weitere Vorkaufssatzung erlassen.
[Weiterlesen…] ÜberAntrag: Vorkaufssatzung SEM Nord streichen – Münchens grünen Norden schützen!
Fasaneriesee: Barrierefreie Einstiegshilfe noch nicht abgenommen
Momentan lädt das Wetter ja nicht gerade dazu ein, ein kühles Bad im Fasaneriesee zu nehmen. Sollte es aber noch einmal sommerlich werden und Sie und Ihre Kinder Lust verspüren, im Fasaneriesee baden zu gehen, dann sollten Sie darauf achten, dass die Kinder nicht die barrierefreie Einstiegshilfe nutzen. Denn die ist, obwohl die Absperrung zum Zeitpunkt unseres letzten Besuchs rückstandslos beseitigt war, laut Baureferat noch nicht für die öffentliche Nutzung freigegeben, weil die ausführende Firma noch Mängel am zwar standsicheren Badesteg beheben muss.
[Weiterlesen…] ÜberFasaneriesee: Barrierefreie Einstiegshilfe noch nicht abgenommen
Neuer Spielplatz an der Herbergstr. eröffnet morgen
Die öffentliche Grünfläche mit Spielplatz an der Herbergstr. wurde seitens des Erschließungsträgers, der Wowobau Wohnungsbau GmbH & Co. KG geplant und in den letzten Monaten hergestellt. In enger Abstimmung mit dem Baureferat, Abteilung Gartenbau. Eigentlich sieht das Großprojekt seit Wochen fertig aus, Arbeiter sind auch kaum mehr zu sehen. Aber eröffnet hat der Spielplatz – und damit auch der verkürzte Durchgang ins Neubaugebiet hinein – immer noch nicht. Der Lokal-Anzeiger hat beim Gartenbau nachgefragt, woran es hapert.
[Weiterlesen…] ÜberNeuer Spielplatz an der Herbergstr. eröffnet morgen
KVR: Bayerisches Ladenschlussgesetz sieht keine „Spätis“ vor
Der Teoladen beim Augustinum hatte ursprünglich sieben Tage die Woche 24 Stunden am Tag geöffnet. In der Zwischenzeit ist er allerdings nur noch von 6 bis 22 Uhr geöffnet. Auch der Kiosk an der Josef-Frankl-Str. gegenüber von St. Peter und Paul ist nun unter dem neuen Pächter bis 22 Uhr geöffnet. Um „Spätes“ handelt es sich dabei aber trotzdem nicht. In der aktuellen Debatte um sogenannte Spätis weist das Kreisverwaltungsreferat (KVR) auf die aktuelle Rechtslage hin.
[Weiterlesen…] ÜberKVR: Bayerisches Ladenschlussgesetz sieht keine „Spätis“ vor
Hasenbergl: Einbruch in ein Geschäft
Am Donnerstag, den 7. August gegen 1 Uhr verschafften sich zwei bislang unbekannte Täter gewaltsam über eine Schiebetür Zutritt zu einem Geschäft. Im Inneren begaben sie sich in den Verkaufsraum des Geschäfts und entwendeten dort Waren in bislang unbekannten Wert. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Nach Feststellung des Einbruchs wurde umgehend der Polizeinotruf 110 verständigt. Die Polizei führte vor Ort umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durch. Die weiteren Ermittlungen hat das Kommissariat 52 der Münchner Kriminalpolizei übernommen.
[Weiterlesen…] ÜberHasenbergl: Einbruch in ein Geschäft
Polizei löst nicht angemeldete Party auf
Am Sonntag, den 10. August gegen 4 Uhr morgens wurde der Polizeinotruf 110 verständigt, da sich eine Person zu Fuß im Bereich des Autobahndreiecks München-Feldmoching auf dem Seitenstreifen aufgehalten habe. Eine schnell eintreffende Polizeistreife konnte die Person zwar nicht mehr feststellen, jedoch wurde laute Technomusik aus einem Waldstück in der Nähe wahrgenommen.
[Weiterlesen…] ÜberPolizei löst nicht angemeldete Party auf
Lerchenauersee: Festnahme eines Tatverdächtigen nach exhibitionistischen Handlungen
Am Montag, den 11. August gegen 17.20 Uhr befand sich eine 31-Jährige Münchnerin beim Joggen am Uferweg des Lerchenauer Sees. Dort bemerkte sie einen Mann, der sexuelle Handlungen an sich vornahm. Daraufhin verständigte sie den Polizeinotruf 110. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte im Nahbereich ein 34-Jähriger mit ungarischer Staatsangehörigkeit ohne festen Wohnsitz in Deutschland angetroffen und festgenommen werden.
[Weiterlesen…] ÜberLerchenauersee: Festnahme eines Tatverdächtigen nach exhibitionistischen Handlungen
Schrebergarten am Fasaneriesee: Zwei Tote bei Gas-Unfall
Am Samstag, den 9. August ereignete sich gegen 17.30 Uhr in der Kleingartenanlage am Fasaneriesee ein Gasaustritt, der zwei Männern im Alter von 41 und 50 Jahren das Leben kostete und bei dem vier Männer im Alter von 26 bis 58 Jahren leicht verletzt wurden. Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
[Weiterlesen…] ÜberSchrebergarten am Fasaneriesee: Zwei Tote bei Gas-Unfall