München bleibt eine attraktive Großstadt, die immer vielfältiger und internationaler wird und vor allem auf junge Menschen eine große Anziehungskraft ausübt. Es wird deshalb mit einem weiteren Einwohnerzuwachs gerechnet. Das ist das zentrale Ergebnis der neuen Bevölkerungsprognose bis 2045. Die Demografieberichte Teil 1 und 2 für die Jahre 2025 bis 2045 wurden heute im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats vorgestellt.
[Weiterlesen…] ÜberDemografieberichte 2025 dem Stadtrat vorgestellt
Isargaufest! Fundsachen zum Abholen!
Wer auf dem Isargaufest etwas verloren hat, eine Brille beispielsweise, Schmuck oder Regenschirm bzw. wer gar ohne Jacke heimgekommen ist, der kann sich unter schriftfuehrer@isargaufest.de melden. Die Riadastoana haben noch viele Fundsachen und vielleicht ist ja auch Ihr vermisstes (Kleidungsstück)Stück dabei!
Isargaufest: Die Trachtenwertung
Der eigentliche Gaufesttag am Sonntag, den 1. Juni wurde morgens von 6.40 bis 7 Uhr von den Feldmochinger Böllerschützen festlich angeschossen. Ab 7 Uhr wurden die Riadastoana-Deandl und Burschn intern inspiziert von fünf bzw. vier Prüfer, die sich jeweils auf einige Aspekte der Tracht fokussierten.
[Weiterlesen…] ÜberIsargaufest: Die Trachtenwertung
Fußgänger & Radler meidet die Raheinstr.
Seit heute Morgen ist die Dülferstr. zwischen der Rahein- und der Leberlestr. für drei Wochen gesperrt. Mit weitreichenden Folgen für die Anwohner, weil nun der Verkehr der Dülferstr. über die Nebenstraßen umgeleitet wird, vor allem über die Herbergstr. und dann wieder raus über die Raheinstr. zur Dülferstr. Doch die schmale Raheinstr. ist in diesem Abschnitt nicht erstmalig hergestellt, sprich sie hat keinerlei Fußgängerweg.
[Weiterlesen…] ÜberFußgänger & Radler meidet die Raheinstr.
Isargaufest Tag 4: Warten auf Melissa Naschenweng
Gefühlt ganz Feldmoching ließ den Samstagmorgen ganz ganz langsam angehen. Beim Metzger, beim Backshop – nirgendwo Menschen. Ruhe. Um die Mittagszeit auf der Muichbauernwiesn: Es tut sich wenig. Ein paar unverdrossene Gäste sind da, genießen die plötzlich sommerlichen Temperaturen, während die Blaskapelle Stockdorf schon mal die „Petersburger Schlittenfahrt“ spielt.
[Weiterlesen…] ÜberIsargaufest Tag 4: Warten auf Melissa Naschenweng
Isargaufest Tag 3: Konzert der Spider Murphy Gang
Schee war’s, laut war’s, brechend voll war’s. Die Stimmung: bombastisch. Es stand zwar in der Nähe der Bühne eine Rolltrage, aber die alten Herren von der Münchner Kultband haben sie definitiv nicht gebraucht. Nahezu Eindreiviertelstunden powerte die Band und heizte den ob der drangvollen Enge von 3.700 Menschen – angeblich rühmten sich etliche, ohne Karte, aber mit Kontakten noch so hereingekommen zu sein – eh schon schwitzenden Gästen vollends ein. Absolute Vollprofis, die auch ihre Instrumente meisterlich beherrschen, man denke nur an das minutenlange fantastische Solo von Schlagzeuger Andreas Keller!
[Weiterlesen…] ÜberIsargaufest Tag 3: Konzert der Spider Murphy Gang
Isargaufest Tag 3: Kinder, Senioren und am Abend Spider Murphy Gang
Zunächst wollen wir nachtragen: Gestern Abend heizte Voigams den zahlreiche Besuchern mächtig ein. Laut wars, schön wars. Die Stimmung war gut, viele Besucher tanzten auf den Bänken und die Bedienungen waren absolut auf zack. Das Essen erstaunlich gut. Mal schaun, wie es heute Abend bei der Spider Murphy Gang wird, wenn das Zelt rappelvoll ist!
[Weiterlesen…] ÜberIsargaufest Tag 3: Kinder, Senioren und am Abend Spider Murphy Gang
Baustelle: Dülferstr. doch komplett gesperrt
Entgegen der Auskunft der Stadtwerke wird die Dülferstr. von Montag, den 2. Juni bis voraussichtlich Freitag, den 20. Juni nun doch komplett gesperrt zwischen der Leberle-, der Ratold- und der Raheinstr. Der Grund: die Stadtwerke Arbeiten am Fernwärmenetz durch.
[Weiterlesen…] ÜberBaustelle: Dülferstr. doch komplett gesperrt
Isargaufest Tag 2: Oldtimertreffen & Familientag
Nach einer für etliche Feierwütige kurzen Nacht – wie wir gehört haben, kam es gestern nach Schließen des Festzelts noch zu einem Mega-Ansturm auf die Bar, auf dass innerhalb von vier Stunden etliche Getränke aus waren, die heute gleich beim Lieferanten, der Gott sei’s gedankt auch am Feiertag arbeitet, nachgeordert werden mussten – ging’s am Morgen gemütlich los, wenngleich schon kurz nach 10 Uhr ein Ansturm der historischen Fahrzeuge einsetzte und die Wiese gegenüber der „Muichbauernwiesn“ noch vor Mittag recht gut gefüllt war.
[Weiterlesen…] ÜberIsargaufest Tag 2: Oldtimertreffen & Familientag
Isargaufest Tag 1: O’zapft is und erstes Konzert
Seit heute Nachmittag 15.30 Uhr ist das Gaufest an der Grashofstr. 22 im vollen Gange. Das Wetter spielte zwar anfangs überhaupt nicht mit, der Wind pfiff heftig und ließ die Absperrung bei der Weggabelung mit dem Unermühlanger zig mal umkippen, es regnete seit dem Vormittag und warm konnte man die Temperaturen auch nicht nennen. Aber die Besucher ließen sich davon die Laune nicht verderben, strömten im Laufe des Nachmittags auf das Festgelände und nahmen schnell ihre Plätze im trockenen Zelt ein. An der Abendkasse konnten auch noch etliche Karten abgesetzt werden für das erste Konzert mit De Scho Wieda, der Keller Steff Big Band und Django 3000.
[Weiterlesen…] ÜberIsargaufest Tag 1: O’zapft is und erstes Konzert