Der BA 24 hat’s abgelehnt, aber Ober sticht Unter und so hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats – vorbehaltlich der Entscheidung der Vollversammlung – Mittel für die nächsten städtebaulichen Schritte im Münchner Nordosten und Norden bewilligt. Bei beiden Projekten wird die Öffentlichkeitsarbeit ausgebaut. Für den Münchner Norden ist zusätzlich als kooperativer Baustein im Planungsprozess eine mehrtägige Ideenwerkstatt geplant.
[Weiterlesen…] ÜberIdeenwerkstatt und Bürgerdialoge für den Münchner Norden
Stadtwerke erhöhen Strom um 122,7 %
Um sage und schreibe 122,7 % erhöhen die Stadtwerke München die Strompreise zum 1.1.2023. Grund seien die historisch hohen Handelspreise der vergangenen Monate, die Steigerung der Netzentgelte und in einem geringem Maße die gesetzlichen Umlagen. Dies alles führe dazu, dass die SWM zusätzlich zu den Gaspreisen auch die Strompreise zum 1.1.2023 deutlich erhöhen müssten.
Unter dem Hammer: MVG versteigert Fundsachen online
Von Smartphones mit passenden Ohrhörern bis zum Zeichenbrett: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) versteigert am Mittwoch, den 9. November Fundsachen aus U-Bahn, Tram und Bus online. Die Auktion findet von 11 bis 16 Uhr live im Internet statt und wird online präsentiert.
[Weiterlesen…] ÜberUnter dem Hammer: MVG versteigert Fundsachen online
Neue Corona-Teststelle beim Augustinum
Besucher des Augustinums wird es freuen. Seit Ende Oktober hat dort die Rettungsdienstorganisation „Alpha Rettung“ eine Teststelle neben der Café-Terrasse errichtet. Sie macht Schnell- und PCR-Tests von Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr und am Samstag/Sonntag von 9 bis 17 Uhr. Wer ein QR-Code-fähiges Smartphone besitzt, spart über die Selbstanmeldung Zeit.
[Weiterlesen…] ÜberNeue Corona-Teststelle beim Augustinum