Aufgrund zahlreicher Anfragen nach den Vorfällen in Köln weist die hiesige Polizeiinspektion 43 darauf hin, dass das Polizeipräsidium München seit 1998 Verhaltenstrainings zur Stärkung der Zivilcourage und der Selbstsicherheit anbietet. Ziel der Kurse ist es, gefährliche Situationen bereits im Vorfeld rechtzeitig zu erkennen. Der Kurs will Mut zum „Eingreifen“ (Zivilcourage) und zum „Sich selbst wehren“ machen. Des Weiteren werden rechtliche Grundlagen zur Nothilfe, Notwehr und zur unterlassenen Hilfeleistung thematisiert.
Es sind oft einfache Dinge, die man tun muss, um eine Gewaltsituation zu überstehen und die Kontrolle zu behalten. Man muss dabei kein Held sein, um sich selbst oder anderen zu helfen.
Die Polizei vermittelt in den interaktiven Kursen einfache, leicht praktikable Verhaltenstipps, die auch in Angst- und Stresssituationen anzuwenden sind. Es handelt sich um einen „Mitmachkurs“, das heißt, dass sich jeder Teilnehmer aktiv im Rahmen von Verhaltenstrainings einbringen wird. Der nächste Kurs findet an diesem Montag bei der Polizeiinspektion 43 statt. Er ist kostenlos und dauert zwischen zwei und vier Stunden. Er wird von zwei ausgebildeten Polizeibeamten durchgeführt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Ein Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 089/35739-133 oder 089/35739-136.
Nachdem der Kurs im Februar rasch ausgebucht war, greifen Sie schnell zu!