Der Freistaat Bayern hat die Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung bis einschließlich 30. Juli verlängert. Gleichzeitig hat die Bayerische Regierung
eine Lockerung der Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr beschlossen. Demnach bleibt die Maskenpflicht bestehen, ab Samstag, 2. Juli, bleibt es
aber den Fahrgästen überlassen, ob sie weiterhin eine FFP2-Maske oder eine medizinische Gesichtsmaske tragen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Freistaat lockert Maskenpflicht im Nahverkehr
Autobahnanschluss A99/Schleißheimer Straße: Wird für BMW ein Autobahnzubringer durch ein bereits benachteiligtes Viertel gebaut?
Heute fand sich in der Rathaus Umschau die Antwort von Mobilitätsreferent Georg Dunkel auf eine Anfrage der „Linken“-Stadtratsfraktion zum Thema Autobahnanschluss der Schleißheimer Str. an die A99, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.
Bauarbeiten auf der Herbergstr.
Die Anwohner haben die Vermessungen schon seit Wochen beobachtet und mit Unbehagen die vielen roten Markierungen auf der Fahrbahndecke bemerkt. Nun ist die Herbergstr. gesperrt zwischen der Schaarschmidt- und der Paul-Preuß-Str. Denn die SWM verlegen die Leitungen für die Fernwärme, die nun auch im Münchner Norden Einzug hält.
Keine BMW-Autobahn – sondern kostenloser ÖPNV jetzt!
Im April haben wir bereits über die Demo und den anschließenden Zug durchs Hasenbergl berichtet, mit dem Aktivisten gegen den geplanten Tunnel durch das Hasenbergl mobil machten. Nun haben die Initiatoren einen offenen Brief an die Stadt München verfasst, den wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Und die Kampagne schreitet voran. Es sind weitere Treffen und Aktionen geplant. So wird es am 31. Mai um 18.30 eine Fahrraddemo geben, die vom Kulturzentrum Hasenbergl zum FIZ fährt und am 1. Juni wird eine Kundgebung vor dem Rathaus um 8.45 stattfinden. Außerdem wird es im Mai und Juni jeden Montag ein Treffen für Anwohnern geben mit Treffpunkt 17 am Edeka-Bäcker an der Blodigstr.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Keine BMW-Autobahn – sondern kostenloser ÖPNV jetzt!
Verkehrskonzept für den Münchner Norden ist fertig!
Gestern tagte mal wieder der hiesige Bezirksausschuss. Über das Interessante berichtete BA-24-Chef Rainer Großmann allerdings erst ziemlich zum Schluss: Das Verkehrskonzept für den Münchner Norden, man höre und staune, ist nun fertig und soll dem BA am 23. Mai zugestellt werden. Der BA 24 hat seine Stellungnahme bis zum 20. Juni abzugeben, da der Oberbürgermeister die Beschlussvorlage noch vor der Sommerpause im Stadtrat behandelt wissen möchte. Nun stieß dieser plötzliche Anfall von Arbeitshektik – erst dauert es Jahre, dann soll das Thema in Wochen abgehakt werden, wobei auch noch die Pfingstferien dazwischenliegen –, nicht bei allen auf ungeteilte Zustimmung. Aber sei es, wie es ist: In der Sitzung des Unterausschusses Bauleitplanung & Verkehr am 13. Juni ab 18.30 Uhr (vermutlich im Pfarrsaal von St. Peter und Paul, eventuell aber auch in der Aula des Beruflichen Schulzentrums an der Nordhaide) wird das Mobilitätsreferat das neue Konzept den BA-Mitgliedern vorstellen und der BA seine Stellungnahme dazu erarbeiten.
9-Euro-Ticket ab Ende Mai bei der MVG erhältlich
Über Sinn bzw. Unsinn der Aktion wollen wir uns nicht äußern, aber: Ab Mittwoch, den 1. Juni, gibt es mit dem 9-Euro-Ticket drei Monate lang Fahrten im Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland zum Aktionspreis für nur 9 Euro pro Monat. Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) startet Ende Mai mit dem Vorverkauf.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 9-Euro-Ticket ab Ende Mai bei der MVG erhältlich
Olympiapark: Alte S-Bahn-Trasse wird zur Grünverbindung
Die ehemalige S-Bahn-Trasse am Nordwestrand des Olympiaparks in Moosach soll zu einer Nord-Süd-Grünverbindung ausgebaut werden. Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats hat jetzt die dafür notwendige Flächennutzungsplanänderung beschlossen. Damit werden die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die geplanten Aufwertungs- und Gestaltungsmaßnahmen geschaffen. Mit der konkreten Planung war das Baureferat im Juli 2019 beauftragt worden.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Olympiapark: Alte S-Bahn-Trasse wird zur Grünverbindung
Demo gegen die „BMW-Autobahn“
Am Samstag, den 23. April hatten mehrere Initiativen wie die Klimaaktivisten des „Antikapitalistischen Klapprad-Kollektivs“ und des „Antikapitalistischen Klimatreffens“ München zu einer Demonstration gegen die offensichtlich wieder vorsichtig aus der Schublade geholten Pläne zur Anbindung der Schleißheimer Str. an die A99 eingeladen. Auf dem Platz vor dem Mira Einkaufszentrum fanden sich daher um 13 Uhr an die 100 Personen zur Auftaktveranstaltung ein, bei der sich etliche Anwohner, aber vor allem Vertreter der Organisatoren wie „Zukunft Erkämpfen“ und der Mieterinitiative #ausspekuliert, schon mal warm redeten und mächtig antikapitalistische Sprüche abließen, ehe sie mit einem kleinen Demozug entlang eines möglichen Trassenverlaufs ihren Protest auf die Straße und ins Viertel trugen, um alle auf dieses „Scheißprojekt“ (O-Ton) aufmerksam zu machen.
Die Redner machten deutlich, dass es überhaupt nicht frage komme, dass BMW hier ungestört seine Kapitalinteressen auf dem Rücken der Anwohner durchsetze. Mehr Straßen führten nur zu mehr Verkehr und die Kosten für den Tunnel fehlten andererseits zum Ausbau des ÖPNV. Man sei aber für einen besseren und kostenlosen Nahverkehr. BMW solle daher lieber E-Busse anschaffen und damit die Leute an den Stadtgrenzen abholen. Und weil hier großes Geld im Spiel sei – BMW habe im vergangenen Jahr einen Nettogewinn von 12 Mrd Euro gemacht und das reiche immer noch nicht, man wolle immer noch mehr Autos verkaufen –, daher könne man sich nicht auf die Politiker verlassen, dass sie hier wirklich die Interessen der Bürger verträten …
Während also die Hasenbergler mobil machen, weil sie nicht jahrelang auf einer Baustelle leben wollen (wobei noch nicht einmal sicher ist, ob der Tunnel in offener Bauweise gebaut wird oder im Vortrieb), fänden es gewiss viele Feldmochinger und Fasanerieer schön, wenn die Pendler nicht mehr länger durch ihre Wohngebiete rauschen, sondern gebündelt auf der A99 und dann im Tunnel unter der Schleißheimer Str. verschwinden würden.
Autobahnanschluss der Schleißheimer Str. an die A99
Dass am kommenden Samstag eine Demo gegen die offensichtliche Wiederaufnahme der Pläne zur Anbindung der Schleißheimer Str. an die A99 stattfinden wird, darüber haben wir bereits berichtet. Nun hat die Linke im Stadtrat das Thema aufgegriffen und heute eine Anfrage an die Stadtoberen gestellt. Hier der Wortlaut der Anfrage.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Autobahnanschluss der Schleißheimer Str. an die A99
Erst vor zwei Jahren in der Versenkung verschwunden, nun wieder da: Die BMW-Autobahn durchs Hasenbergl
Der Autobahnanschluss von der Schleißheimerstraße zur A99 ist entgegen dem Koalitionsvertrag der Stadtratsregierung wieder auf dem Tisch. Mitten durch die Grünflächen im nördlichen Hasenbergl soll die Straße verlaufen, doch nun regt sich Widerstand.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Erst vor zwei Jahren in der Versenkung verschwunden, nun wieder da: Die BMW-Autobahn durchs Hasenbergl