Das Baureferat führt Straßenbauarbeiten in der Wilhelmine-Reichard-Straße zwischen Lerchenauer Straße und Bahnlinie durch. Seit Dienstag, 2. Mai, und bis Dienstag, 15. August, werden die Geh- und Fahrbahn in verschiedenen Bauphasen fertig gestellt.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Baustelle: Wilhelmine-Reichard-Straße
Verkehrszählung am Walter-Sedlmayr-Platz
Wenn sich jemand am Anfang der Woche am Walter-Sedlmary-Platz über die komische „Stange“ gewundert haben sollte: Laut Mobilitätsreferat handelte es sich bei der 24-stündigen Zählung um eine standardmäßige Verkehrszählung des Mobilitätsreferats zur Ermittlung des Verkehrsaufkommens. Die gewonnenen Daten seien Grundlage der Bewertung und Durchführung (verkehrs-)planerischer Maßnahmen der Landeshauptstadt.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Verkehrszählung am Walter-Sedlmayr-Platz
Neue „Servicekarte Baustellen“: Infos für den Straßenverkehr
Das Mobilitätsreferat hat gemeinsam mit dem Kommunalreferat die neue „Servicekarte Baustellen“ vorgestellt. Die digitale Karte, die auf dem städtischen Geodaten-Service basiert, zeigt ab sofort alle Baustellen und andere temporäre Behinderungen im Verkehr an. Damit können alle, die auf Münchens Straßen unterwegs sind, tagesaktuell und bis zu sechs Wochen im Voraus im Internet prüfen, ob und wo sie auf ihrem Weg mit Einschränkungen rechnen müssen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neue „Servicekarte Baustellen“: Infos für den Straßenverkehr
Bahnübergang in der Fasanerie: Erneuter Beinah-Zusammenstoß
Fast wäre schon wieder was passiert am Bahnübergang Fasanerie, der seit August 2022 manuell per Flatterband gesichert wird, weil damals ein Autofahrer in die Schrankenanlage fuhr und diese nun komplett erneuert werden muss, wofür die Bahn aber die Elektronik nicht herbekommt. Bereits am 3. Januar wäre es beinahe zu einem Zusammenprall von S-Bahn und Auto gekommen, am Dienstag, den 28. März hätte es gegen 16.30 Uhr um ein Haar noch schlimmer kommen können.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Bahnübergang in der Fasanerie: Erneuter Beinah-Zusammenstoß
Sanierung der Staatsstraße 2342
Das kann ja heiter werden! Im Zeitraum vom 3. bis zum 16. April wird die Feldmochinger Str. am Ortsende von Feldmoching gen Oberschleißheim hin voll gesperrt. Denn der Straßenunterhalt Nord unternimmt nun, nach jahrelangem provisorischen Flicken der Fahrbahn, endlich eine komplette Fahrbahnsanierung. Da die Fahrbahnbreite für eine einseitige Arbeitsweise nicht ausreiche, sei die Komplettsperrung unumgänglich, sagt die Stadt.
Hinweis an Nachtschwärmer und Schichtarbeiter
Wenn sie denn wieder fahren, die S-Bahnen, dann wird bei der S1 wegen Oberleitungsarbeiten der erste Zug ab Ostbahnhof bis Feldmoching am Dienstag 28. März, Donnerstag 30. März, Freitag 31. März und Dienstag 4. April 5 Minuten früher abfahren, also Abfahrt Ostbahnhof 3:30 Uhr. Mittwoch 29. März, sowie am Mittwoch 5. April ab Hauptbahnhof Abfahrt 3:38 Uhr. Das teilt die DB Regio AG mit.
27.3.: München ebenfalls vom bundesweiten Verdi-Streik betroffen
Es war zu erwarten gewesen: Der bundesweite Streik am Montag, den 27. März trifft auch München: Laut MVG wird an diesem Tag nur etwa die Hälfte der Busse fahren, die U-Bahnen sowie die Tram stehen zunächst still. Auch die S-Bahn München (Betreiber DB) ist massiv von dem Streik betroffen. Wer also Home Office machen kann, sollte dies an dem Tag unbedingt machen, denn auch Radln scheint keine gute Alternative. Der Wetterbericht sagt noch einmal einen Winter-Einbruch mit Schnee vorher.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 27.3.: München ebenfalls vom bundesweiten Verdi-Streik betroffen
Nordring nicht der 2. Stammstrecke opfern
Benjamin Adjei, der Landtagsabgeordnete für den Münchner Norden, hat die bayerische Staatsregierung aufgefordert, endlich die längst überfällige Ertüchtigung des Münchner Nordrings voranzutreiben, um die angespannte Verkehrssituation im Münchner Norden zu entlasten. „Seit Jahren wird darüber gesprochen, den Nordring für den Personenverkehr zu nutzen – passiert ist bisher nichts! Auch vom groß angekündigten S-Bahn-Pendelverkehr zwischen Karlsfeld und Euro-Industriepark ist nichts zu sehen“, so Adjei.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Nordring nicht der 2. Stammstrecke opfern
Karlsfelder Str.: Störendes Verkehrsschild versetzt
Der Weg zu einem Fußgänger- und Radfahrer-freundlichen Feldmoching ist noch weit, da freut man sich schon über kleine Verbesserungen. Mitte Februar hatte sich ein Feldmochinger endlich dazu aufgerafft, das Verkehrsschild, das mitten im Gehweg an der Ecke Karlsfelder-/Grashofstr. steht, also quasi vor der Haustür des Lokal-Anzeigers, im Stadtportal meldeplattform.rad@muenchenunterwegs.de zu melden. Nun hat die Stadt München es versetzt.
Donnerstag/Freitag: MVG bestreikt U-Bahn, Tram und Bus
Die Gewerkschaft Verdi hat für Donnerstag und Freitag, 2. und 3. März, zu Warnstreiks im Nahverkehr aufgerufen. Am Donnerstag sind alle Tarifbeschäftigten in den beiden für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) relevanten Tarifverträgen aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Am Freitag werden bundesweit alle kommunalen Verkehrsunternehmen bestreikt. Davon sind auch die Fahrgäste der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) betroffen. Die Streikaktivitäten werden an beiden Tagen von Betriebsbeginn bis Betriebsende laufen. Es ist davon auszugehen, dass es in dieser Zeit zu erheblichen Einschränkungen bei U-Bahn, Tram und Bus kommen wird. Ein geregelter Betrieb wird demnach erst
wieder am Samstag, 4. März, möglich sein.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Donnerstag/Freitag: MVG bestreikt U-Bahn, Tram und Bus