Passend zum Schulstart am Dienstag, den 8. September waren im Umfeld des neuen provisorischen Gymnasiums bekanntlich morgens auch zwei Streifenpolizisten der PI 43 in der Feldmochinger Str. unterwegs und verteilten großzügig an alle Autofahrer, die dort – wie seit Jahr und Tag – auf dem Gehweg parkten, 20-€-Strafzettel. Selbst Roller bekamen ein Knöllchen. Frustrierten Autobesitzern erklärten sie wahlweise, die Aktion ginge vom BA aus, sei wegen der 30er-Zone oder werde durchgeführt, um den Verkehr mehr zu behindern. In jedem Fall werde man hier nun rigoros durchgreifen und täglich kontrollieren.
[Weiterlesen…] about Neues zur Feldmochinger Str.: Ein wechselseitiges Halteverbot
U-Bahnlinie U2: Neue U-Bahn erstmals im Einsatz
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) setzt ihre neuen U-Bahnen jetzt auch auf der Linie U2 ein: Die Züge fahren ab Mittwoch, den 7. Oktober im regulären Fahrgastbetrieb zwischen Messestadt Ost, Hauptbahnhof und Feld- moching. Die Technische Aufsichtsbehörde (TAB) der Regierung von Oberbayern hat die entsprechenden Genehmigungen jüngst erteilt.
[Weiterlesen…] about U-Bahnlinie U2: Neue U-Bahn erstmals im Einsatz
Feldmochinger Str.: Heller Wahnsinn & Verkehrschaos
Passend zum Schulstart am Dienstag, den 8. September waren im Umfeld des neuen provisorischen Gymnasiums morgens auch zwei Streifenpolizisten der PI 43 in der Feldmochinger Str. unterwegs und verteilten großzügig an alle Autofahrer, die dort – wie seit Jahr und Tag – auf dem Gehweg parkten, 20-€-Strafzettel. Selbst Roller bekamen ein Knöllchen. Frustrierten Autobesitzern erklärten sie wahlweise, die Aktion ginge vom BA aus, sei wegen der 30er-Zone oder werde durchgeführt, um den Verkehr mehr zu behindern. In jedem Fall werde man hier nun rigoros durchgreifen und täglich kontrollieren.
[Weiterlesen…] about Feldmochinger Str.: Heller Wahnsinn & Verkehrschaos
Baustelle: Lerchenauer Str.
Das Baureferat führt derzeit bekanntlich Straßenbauarbeiten in der Lerchenauer Str. durch. In den Nächten vom 15. bis 17. September ist jeweils von 21 bis 6 Uhr die Lerchenauer Str. im Kreuzungsbereich Georg-Zech-Allee in beiden Fahrtrichtungen für den Autoverkehr gesperrt.
MVG Rad: Neue Angebote, mehr Flexibilität
Ab morgen gilt für das MVG-Mietradsystem ein neues Preismodell. Ob für die kurze Fahrt nach Hause, einen Tagesausflug oder eine längere Tour in Stadt und Landkreis: Radler profitieren von einer größeren Auswahl an aAngeboten und können künftig noch flexibler unterwegs sein.
[Weiterlesen…] about MVG Rad: Neue Angebote, mehr Flexibilität
Pkw-Fahrer verliert während der Fahrt das Bewusstsein und verstirbt an der Unfallstelle
Am Donnerstag, den 20. August fuhr gegen 16.15 Uhr ein 61-jähriger Münchner allein mit seinem Auto die Karlsfelder Str. stadteinwärts. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er während der Fahrt das Bewusstsein, sodass er mit seinem Fahrzeug mitten auf der Fahrbahn der Karlsfelder Str. zum Stehen kam. Mehrere Ersthelfer befreiten den nicht ansprechbaren Münchner aus seinem Fahrzeug, verbrachten ihn auf den angrenzenden Gehweg und führten bis zum Eintreffen des zwischenzeitlich verständigten Rettungsdienstes Reanimationsmaßnahmen durch.
[Weiterlesen…] about Pkw-Fahrer verliert während der Fahrt das Bewusstsein und verstirbt an der Unfallstelle
Ein Ärztekonzept für die Gesamtstadt ist zwingend erforderlich – hausärztliche Unterversorgung der Stadtrandbezirke muss endlich gelöst werden!
Die Stadtratsfraktion von öpd / Freie Wähler hat heute im Stadtrat einen Antrag eingebracht, der auch den 24. Stadtbezirk betrifft. Danach soll die Verwaltung beauftragt werden, ein Gesamtkonzept zur hausärztlichen Versorgung Münchens, in Zusammenarbeit mit der kassenärztlichen Vereinigung, zu erarbeiten und schnellstens umzusetzen. Hierbei sollen besonders die stark wachsenden und extrem unterversorgten Stadtbezirke Aubing-Lochhausen-Langwied, Feldmoching- Hasenbergl, Allach-Untermenzing, Milbertshofen-Am Hart und Berg am Laim priorisiert werden. Die Problematik der hausärztlichen Grundversorgung soll zudem bei Bauleitplanverfahren stärker berücksichtigt werden, ggf. sind Bebauungspläne zu vertagen bis die ärztliche Grundversorgung in einem Stadtbezirk gesichert ist.
[Weiterlesen…] about Ein Ärztekonzept für die Gesamtstadt ist zwingend erforderlich – hausärztliche Unterversorgung der Stadtrandbezirke muss endlich gelöst werden!
Neuer Aufzug für den U2-Bahnhof Am Hart
Ab Montag, 24. August, wird der Aufzug am U-Bahnhof Am Hart der Linie U2 ausgetauscht. Er liegt am südlichen Ende des Bahnhofs und verbindet alle drei Ebenen: Bahnsteig, Zwischengeschoss und Oberfläche. Die Rolltreppen sowie die Festtreppen an beiden Bahnsteigseiten sind weiterhin benutzbar.
[Weiterlesen…] about Neuer Aufzug für den U2-Bahnhof Am Hart
Umleitungen und neue barrierefreie Haltestelle
Die Stadtwerke München (SWM) und Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) errichten eine neue barrierefreie Haltestelle für den StadtBus 173 im Stadtteil Feldmoching-Hasenbergl. Die neue Haltestelle Georg-Zech-Allee geht voraussichtlich am 8. September in Betrieb und ersetzt die bisherige Haltestelle Faganastr.
[Weiterlesen…] about Umleitungen und neue barrierefreie Haltestelle
Der neue Rewe-Markt soll heuer endlich eröffnen
Viele Feldmochinger haben nicht mehr so recht daran geglaubt. Aber der neue Markt an der Feldmochinger Str. 423 strebt seiner Vollendung entgegen. Das ist Fakt. Hatte der Projektentwickler und Investor für das neue Rewe-Projekt in Feldmoching ursprünglich eine kurze Bauzeit von nur einem Jahr geplant, so wurden daraus schlußendlich zwei lange Jahre.
[Weiterlesen…] about Der neue Rewe-Markt soll heuer endlich eröffnen