München sitzt bekanntlich gerade an einem detaillierten Regionalkonzept für eine Olympiabewerbung. Das hat die Vollversammlung des Münchner Stadtrats am 5. Februar beschlossen. Ein Projektteam, bestehend aus dem Referat für Bildung und Sport, dem Bayerischen Innenministerium und der Olympiapark München GmbH, soll es bis Ende Mai erarbeiten.
Darin geht es nicht nur um potenzielle Sportstätten, sondern auch schon um detailliertere Aspekte wie Investitionsbedarf, Sicherheit, Mobilität und Tourismus.
[Weiterlesen…] ÜberBebauung der SEM-Gebiete durch Olympia-Hintertüre?
Outdoor-Fitness am Feldmochinger See
Diesen Donnerstag gibt es einen kostenlosen Gymnastik+Lauftreff von 17 bis 18 Uhr am Feldmochinger See! Auch für absolute Anfänger. Gestartet wird sachte mit Gymnastik, Lauf-ABC und Walking (ohne Stöcke). Kurze Laufetappen können inkludiert werden, nach Absprache. Benötigt werden: Sportkleidung und Laufschuhe/feste Turnschuhe. Treffpunkt ist m Parkplatz Ferchenbachstraße.
[Weiterlesen…] ÜberOutdoor-Fitness am Feldmochinger See
Münchner Flughafen steht in Verbindung mit umstrittenem Flughafen-Projekt in Albanien
Der Münchner Stadtrat entscheidet am morgigen Dienstag über eine Petition, die sich mit einem Flughafenbau in Albanien beschäftigt. Der Flughafen soll mitten in einem Naturschutzgebiet entstehen. Die Flughafen München GmbH ist beratend an dem Projekt beteiligt.
[Weiterlesen…] ÜberMünchner Flughafen steht in Verbindung mit umstrittenem Flughafen-Projekt in Albanien
Gratiskalender zum Runterzählen!
Wir haben es ja schon geahnt, dass die Riadastoaner runterzählen, bis es endlich soweit ist, dass der Bieranstich fürs Gaufest dahoam erfolgt und die Brass Nacht stattfindet. Und tatsächlich: Heute, am 17. Februar, haben die Trachtler einen Kalender zum Herunterladen und Ausdrucken online gestellt auf www.isargaufest.de
[Weiterlesen…] ÜberGratiskalender zum Runterzählen!
Gaustandarte ist schon mal in Feldmoching
Wir wissen nicht, ob die Riadastoaner runterzählen, wie oft sie noch schlafen müssen, bis das Gaufest dahoam, auf das sie dann fast ein Dreivierteljahr hingearbeitet haben, losgeht. Die Gaustandarte jedenfalls ist schon mal in Feldmoching, denn am Freitag, den 7. Februar waren die Feldmochinger Trachtler beim Patenverein D’Würmlust Stamm in Gauting zur Übergabe der Gaustandarte. Damit dürfen sie als Ausrichter des nächsten Gaufests bei wichtigen Veranstaltungen nun den Isargau repräsentieren.
Demonstration gegen das „Ewige Baurecht“
Das Aktionsbündnis aufgeMUCkt, der Bund Naturschutz, die Schutzgemeinschaft Erding-Nord, Freising und Umgebung, BI Attaching, BI Berglern sowie der Bürgerverein Freising rufen am kommenden Samstag auf zur Demonstration gegen das „Ewige Baurecht“ am Flughafen im Erdinger Moos. Sie findet statt ab 15 Uhr auf dem Marienplatz Freising.
SWM zum Warnstreik im öffentlichen Dienst
Die Gewerkschaft ver.di hat im Rahmen der aktuell laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst für Donnerstag, 13. Februar, auch bei den SWM in einigen Bereichen zum Streik aufgerufen. Die Mitarbeiter in den Bereichen Versorgung, Bäder und Zentralbereich sind aufgerufen, die Arbeit von 0 Uhr bis 24 Uhr niederzulegen. Die gute Nachricht: Nicht betroffen vom Warnstreik ist in München die MVG. U-Bahn, Bus und Tram verkehren regulär.
[Weiterlesen…] ÜberSWM zum Warnstreik im öffentlichen Dienst
Raiffeisenbank gratuliert zur bestandenen Abschlussprüfung
Mit Stolz verkündet die Raiffeisenbank München-Nord, dass mit Andreas Treffer und Alexander Singer wieder einmal zwei Auszubildende der Traditionsbank ihre Ausbildung zum Bankkaufmann erfolgreich abgeschlossen haben. Die Bank im Münchener Norden legt großen Wert darauf, ihre Auszubildenden sowohl zu fordern als auch bestmöglich zu fördern, um ihnen einen erfolgreichen Einstieg in die Finanzwelt zu ermöglichen.
[Weiterlesen…] ÜberRaiffeisenbank gratuliert zur bestandenen Abschlussprüfung
U3/U6: Ab 17. Februar Unterbrechung zwischen Sendlinger Tor und Brudermühl-/Implerstr.
Die Stadtwerke München (SWM) erneuern in mehr als 40 Maßnahmen den südlichen Abschnitt der Linien U3 und U6. Am Anfang steht dabei die Erneuerung einer Weiche am Bahnhof Implerstr. ab Montag, 17. Februar. Bis zum 9. März gilt daher folgendes Betriebskonzept:
[Weiterlesen…] ÜberU3/U6: Ab 17. Februar Unterbrechung zwischen Sendlinger Tor und Brudermühl-/Implerstr.
Demokratiemobil kommt ins Hasenbergl
Unter dem Motto „Demokratie im Einsatz!“ fährt der Feuerwehr-Oldtimer des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) im Vorfeld der Bundestagswahl wieder durch verschiedene Münchner Stadtbezirke. Das Demokratiemobil soll mit Information, Aufklärung und vielen Aktionsangeboten abwechslungsreich und kurzweilig politische Bildung in die Öffentlichkeit bringen und für die Möglichkeiten der Partizipation in unserer Demokratie werben. Am 18. Februar hält es von 13 bis 17 Uhr auf dem Platz vor dem Kulturzentrum 2411.
[Weiterlesen…] ÜberDemokratiemobil kommt ins Hasenbergl