Am Tag des Offenen Denkmals fanden am 12. September mehrere geführte Spaziergänge durch und um die Eggarten-Siedlung statt. Das Interesse der Bevölkerung an den Führungen von Herbert Gerhard Schön vom Münchner Forum und Martin Schreck von der Initiative Pro Eggarten war groß. So kamen zu den Führungen jeweils zwischen 85 und 110 Teilnehmer, auch Bernhard Loos (CSU), der Direktkandidat für den Wahlkreis München Nord, besuchte eine Vormittagsführung. [Weiterlesen…] ÜberSpaziergang durch den Eggarten
Polizeieinsatz am Bahngleis bei der Hochmuttinger Straße
Aufmerksame Spaziergänger und Anwohner konnten letzten Sonntagnachmittag am Bahnübergang an der Hochmuttinger Straße ein großes Polizeiaufgebot beobachten: Beeindruckend viele Einsatzfahrzeuge, Zivilfahrzeuge, Bereitschaftswagen der Polizei und Krankenwagen waren vor Ort. Selbst ein Polizeihubschrauber kreiste eine Stunde lang über der Stelle. Ein Regionalzug wurde angehalten und der Bahnübergang gesperrt. Da man bis jetzt noch nichts Offizielles darüber in einer Zeitung lesen konnte, machen derzeit einige wilde Gerüchte die Runde: So ist von zweieinhalb Toten die Rede, die hinter dem Bahnübergang gefunden worden sein sollen!
Nun gibt es Aufklärung: In Wahrheit blieb es nur bei einem Suizidversuch: Die Polizei konnte die gefährdete Person letztlich von ihrem Vorhaben abhalten und in ein Krankenhaus einweisen. Tote gab es zum Glück keine!
Weitere Baumfällungen an der Bundesstraße Richtung Oberschleißheim
Bereits im März berichtete der Lokal-Anzeiger über Baumfällungen entlang der Bundesstraße von Feldmoching nach Oberschleißheim. Anfang kommender Woche sind die nächsten Eschen an der Reihe, gefällt zu werden. Die betroffenen Bäume stehen derzeit noch, und zwar hauptsächlich zwischen der A92 und dem Würmkanal. Die Begründung für die Abholzung ist laut der zuständigen Försterin des Forstreviers Ismaning die gleiche wie im März: Die betroffenen Eschen sind krank und drohen deswegen auf die Straße zu stürzen. Scheinbar ist die Gefahr so akut, dass man nicht einmal eine einzige Woche warten kann, bis die Schonzeit der Bäume zum 30. September abgelaufen ist. Von dieser Schonzeit wären aber forst- und landwirtschaftliche Tätigkeiten laut dem Naturschutzgesetz ohnehin ausgenommen.
Neue Schließzeiten bei der Bäckerei Wimmer im U-Bahnhof Feldmoching im August
Naschkatzen aufgepasst: Wegen der Sommerferien und der Urlaubszeit schließt die Filiale der Bäckerei Wimmer im Zwischengeschoss des Feldmochinger U-Bahnhofs derzeit täglich um 14 Uhr. Die Öffnungszeiten bleiben unverändert (wochentags 5.30 Uhr, samstags 6 Uhr, sonntags 7 Uhr). Ab September gelten nach jetzigem Stand die regulären Öffnungszeiten wieder. Wer sich für den Nachmittagskaffee ein Stück Kuchen holen möchte, sollte dies also momentan etwas früher tun!
Die Zukunft des Münchner Nordens
Podiumsdiskussion zur Zukunft des Münchner Nordens
Die Vereine des 24. Stadtbezirkes laden am Montag, den 8. Januar zu einer groß angelegten Podiumsdiskussion zur Zukunft des Münchner Nordens in die Mehrzweckhalle Feldmoching ein. Das Motto des Abends lautet: „Die Zukunft des Münchner Nordens: Wohnen – Verkehr – Umwelt!“ Moderiert wird die Veranstaltung von einem Mitarbeiter des BR.
Ort und Zeit
Mehrzweckhalle an der Georg-Zech-Allee 15-17
80995 München (Buslinie 173, Faganastraße)
Beginn: 19.00 Uhr
Biete: Brother Toner TN-135BK
Verkaufe 2 (zwei) Jumbo-Tonerkassetten (Schwarz) TN-135BK für Brother Laserdrucker original verpackt. [Weiterlesen…] ÜberBiete: Brother Toner TN-135BK
LA24MUC im neuen Gewand
Nach etwas mehr als zwei Jahren haben wir La24MUC neu „eingekleidet“. Über Geschmack lässt sich bekanntlich trefflich streiten – oder auch nicht. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare; Schweigen interpretieren wir als Zustimmung.
Alles Gute für 2014
Oldtimer-Modellfliegen
Wer die Webseiten der „Antik Modellflugfreunde“ besucht hat, der weiß, worum es geht: Aktuelle Modellflugzeuge aus modernen Kunststoffen und Leichtbauteilen werden heutzutage meist komplett montiert und mehr oder minder flugfertig angeboten. Auch ohne großes handwerkliches Geschick kann so jeder mit einem überschaubaren finanziellen Investment ad hoc zum Modellflieger werden. [Weiterlesen…] ÜberOldtimer-Modellfliegen