Eigentlich war für morgen das alljährliche Ramadama in der Fasanerie angesetzt. Doch der Verein Fasanerie aktiv, der das Ramadama organisiert, hat sich nun doch entschieden, es heuer ausfallen zu lassen. Nicht dass jemand am Coronavirus erkrankt wäre. Hintergrund ist vielmehr die doch recht getrübte Stimmung. Da es bei dieser Aktion aber in erster Linie um eine soziale Aktion geht, ist derzeit die Motivation nicht sehr hoch. Dafür überlegt der Verein nun, eine Nachbarschaftshilfe anzukurbeln.
Feldmochinger Blaskapelle sagt Frühjahrskonzert ab
Das für Samstag, den 28. März geplante Frühjahrskonzert der Feldmochinger Blaskapelle fällt ebenfalls dem Coronavirus zum Opfer. Es wird vermutlich auch nicht nachgeholt, da es für die Musiker schwierig ist, in Feldmochings heißer Jubiläumsphase im ersten Halbjahr noch einen passenden Termin finden.
Der TSV Feldmoching stellt Sportbetrieb komplett ein
Das nächste Corona-Oper: Der TSV Feldmoching stellt aus aktuellem Anlass seinen Sportbetrieb ab Montag, den 16. März bis voraussichtlich Freitag, den 17. April komplett eingestellt.
Mitgliederversammlung abgesagt
Bald steht das offizielle Leben auch im 24. Stadtbezirk komplett still. Nun wurde auch die Mitgliederversammlung der Interessenvereinigung Fasanerie aktiv, die heute Abend hätte stattfinden sollen, abgesagt. Auch alle weiteren Treffen des Vereins und der Aktivkreise werden bis auf Weiteres ausfallen. Das Ramadama, das für morgen angesetzt ist, soll nach derzeitigem Stand der Dinge allerdings durchgeführt werden. Schließlich findet es ja im Freien statt und bei ausreichend Abstand …
SPD-Bürgerbüro geschlossen
Die Büros der Landtagsabgeordneten Ruth Waldmann und des Bundestagsabgeordneten Florian Post sind bis auf Weiteres geschlossen und nur über E-Mail: kontakt@ruth-waldmann.de und florian.post.ma03@bundestag.de zu erreichen. Die Beratungsangebote entfallen somit.
Bürgerversammlung verschoben
Und nun noch die nächste Terminabsage: Die diesjährige Bürgerversammlung in unserem Stadtbezirk, die eigentlich für den 2. April geplant war, wird ebenfalls „bis auf Weiteres“ verschoben. Selbstverständlich, so teilte das Direktorium uns mit, sei man bemüht, die Termine nach Entspannung der Lage nachzuholen.
Broschüre „München. Der Wirtschaftsstandort 2020“ erschienen
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft hat die Broschüre „München. Der Wirtschaftsstandort. Fakten und Zahlen 2020“ neu aufgelegt. Die Publikation gibt einen Überblick über die wichtigsten Daten und Fakten zur wirtschaftlichen Entwicklung Münchens und seines Wirtschaftsraums. Sie ist auf Deutsch und Englisch erhältlich.
[Weiterlesen…] ÜberBroschüre „München. Der Wirtschaftsstandort 2020“ erschienen
Feldmochinger Volkstheater sagt Frühjahrs-Aufführungen ab
Auch das Feldmochinger Volkstheater, das heuer sein 60-jähriges Bestehen feiert, teilte uns mit, dass die an sich geplanten Theateraufführungen im April/Mai entfallen müssen. Denn im Wohnstift Augustinum München-Nord dürfen zumindest bis 19. April keine Veranstaltungen stattfinden und natürlich will auch das Feldmochinger Volkstheater seine Zuschauer, die Hausbewohner des Wohnstifts Augustinum sowie die Vereinsmitglieder vor der Verbreitung des Corona-Virus schützen. Die Jubiläumsveranstaltungen und die Feierlichkeiten zu 60 Jahre Feldmochinger Theater sind aber nur aufgeschoben, nicht komplett abgesagt. Sie sollen Ende des Jahres nachgeholt werden.
Augustinum sagt alle Veranstaltungen bis zum 19. April ab
Die steigende Zahl von Corona-Infektionen in Deutschland hat die Gesundheitsbehörden veranlasst, ihre Empfehlungen für die Vorsorge zu aktualisieren. Das Augustinum, dem der Schutz seiner älteren Bewohnerschaft ein besonderes Anliegen sein muss, hat daher sämtliche Veranstaltungen in allen seinen 23 Seniorenresidenzen ab Freitag, den 13. März, abgesagt. Diese Regelung gilt zunächst bis einschließlich Sonntag, 19. April. Und sie gilt natürlich auch für das Augustinum Nord.
[Weiterlesen…] ÜberAugustinum sagt alle Veranstaltungen bis zum 19. April ab
Achtung: Basar rund ums Kind ist abgesagt
Nicht nur Opernvorstellungen, Konzerte, Starkbierveranstaltungen, Märkte, Messen und sonstige Events fallen bis auf Weiteres aus, auch der für kommendes Wochenende geplante „Basar rund ums Kind“ in Feldmoching wird ersatzlos gestrichen. Das teilten uns die Organisatoren vor kurzem mit. Das Erzbischöfliche Ordinariat hat nämlich eine Empfehlung herausgegeben, dass Veranstaltungen ab 40 Personen abzusagen seien.
[Weiterlesen…] ÜberAchtung: Basar rund ums Kind ist abgesagt













