Der Ortsverband der Grünen im Münchner Norden veranstaltet traditionell jedes Jahr ein Ramadama. Um ein Zeichen gegen die Umweltverschmutzung zu setzen, fand der Termin dieses Mal kurz nach Silvester statt.
[Weiterlesen…] ÜberGrüne Lokalpolitiker gegen Silvestermüll
Feldmochinger Böllerschützen begrüßen hörbar das neue Jahr
Die Diskussion ums Böllern und die kurzzeitige Luftverschmutzung wegen der Silvesterkracher hin oder her – zum 15. Mal in Folge begrüßten auch heuer wieder die Feldmochinger Böllerschützen am Neujahrstag im Anschluss an den 18-Uhr-Abendgottesdienst in St. Peter und Paul im Pfarrhof in Anwesenheit von Pfarrer Manfred Rütsche nebst Ministranten und Sternsingern sowie den Gottesdienstbesuchern das neue Jahr 2020 mit lautstarken Böllern.
[Weiterlesen…] ÜberFeldmochinger Böllerschützen begrüßen hörbar das neue Jahr
U1/U2: 20-Minuten-Takt abends ab 22 Uhr wegen Umbau des U-Bahnhofs Sendlinger Tor
Wegen der Umbauarbeiten im U-Bahnhof Sendlinger Tor gibt es in der kommenden Woche von Montag, den 6. Januar bis einschließlich Donnerstag, den 9. Januar abends Einschränkungen auf den U-Bahnlinien U1 und U2. Der
spätabendliche 20-min.-Takt auf den beiden Linien beginnt bereits um ca. 22 Uhr, also etwa zwei Stunden früher als gewohnt. An den Stationen Stiglmaierplatz, Hauptbahnhof, Sendlinger Tor und Fraunhoferstr. fahren
die Züge teilweise von anderen Gleisen ab als gewohnt. Für Fahrten im Nachtverkehr (letzte und erste Fahrten zwischen ca. 1 Uhr und 4.30 Uhr) bittet die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) ihre Fahrgäste, ihre gewohnte Verbindung anhand der elektronischen Auskunftsmedien zu überprüfen, da einzelne Anschlüsse nicht erreicht werden können.
Pfarrverband Pacem: Sternsingeraktion
Auch 2020 sind in den fünf Pfarreien des Pfarrverbands Pacem wieder in den nächsten Tagen die Sternsinger unterwegs. Die Sternsingeraktion steht heuer unter dem Motto „Frieden! Im Libanon und weltweit“.
[Weiterlesen…] ÜberPfarrverband Pacem: Sternsingeraktion
BMW würde eine bessere Verkehrspolitik für München machen!
Die München-Liste freut sich, dass BMW sich als großes Münchner Unternehmen für ein umfassendes Verkehrskonzept für seine Mitarbeiter und unsere Stadt stark macht. BMW-Chef Oliver Zipse befürwortet weniger Verkehr in den Zentren großer Städte – und kritisiert die Münchner Stadtplaner für deren Verkehrsplanung, ganz im Sinne der München-Liste.
[Weiterlesen…] ÜberBMW würde eine bessere Verkehrspolitik für München machen!
Auch 2019 wieder professionelles Feuerwerk
Bei uns beginnt das neue Jahr traditionell mit Feuerwerk, Geböllere und Glockengeläut. Das Feuerwerk ist wohl eine Reminiszenz aus alten, vorchristlichen Zeiten, als man damit „böse Geister“ vertreiben wollte. Doch die Diskussionen um Feinstaub und Luftverschmutzung, die riesigen Berge von achtlos zurückgelassenem Müll und Böllerlärm, der Tiere verschreckt, lassen immer mehr Menschen das Silvesterkrachen kritisch sehen.
[Weiterlesen…] ÜberAuch 2019 wieder professionelles Feuerwerk
SPD-Ortsverband stellt Kandidaten vor und präsentiert eigenes Wahlprogramm
Vor der letzten BA-Sitzung des Jahres 2019, am Dienstag, den 17. Dezember hielt der hiesige SPD-Ortsverein im einstigen Gemeindehaus von Feldmoching in den Räumen des Kulturhistorischen Vereins eine kleine Pressekonferenz ab, zum einen um die beiden Kandidaten für den Stadtrat sowie wie 27 Kandidaten für den hiesigen Bezirksausschuss vorzustellen. Ferner wurde ein eigenes Wahlprogramm für die nächste Legislaturperiode 2020 bis 2026 unter dem Motto „Politik für alle Menschen im Stadtbezirk 24“ präsentiert.
[Weiterlesen…] ÜberSPD-Ortsverband stellt Kandidaten vor und präsentiert eigenes Wahlprogramm
München-Liste: Die Stadtratsliste
Do it yourself, selbst ist die Frau / der Mann: In der überparteilichen München-Liste haben sich bekanntlich engagierte Münchner zusammengetan, eng verbunden mit vielen Bürgerinitiativen und Vereinen, die sich dafür einsetzen, dass unsere Heimatstadt lebens- und liebenswert bleibt – und bald wieder für alle Münchner bezahlbar ist. Die München-Liste tritt nächstes Jahr zur Stadtratswahl an und hat nun ebenfalls ihre Kandidaten aufgestellt.
[Weiterlesen…] ÜberMünchen-Liste: Die Stadtratsliste
Münchens beste Kampfsportschule ist in Feldmoching
Das Team Laurien & Alex wurde kürzlich von der Corporate Live Wire mit dem „Munich Prestige Award“ als Münchens Kampfsportschule des Jahres ausgezeichnet. Von den rund 100 Kampfsportschulen in München wurden lediglich zehn Schulen nominiert und nur eine einzige ausgezeichnet: das Team Laurien & Alex an der Feldmochinger Str.
[Weiterlesen…] ÜberMünchens beste Kampfsportschule ist in Feldmoching
München-Liste tritt für eine andere Politik in München an – helfen Sie mit
Doch ehe die Bürgerinitiativen für eine andere Politik in München kämpfen und den Münchnern endlich Gehör im Stadtrat verschaffen können, braucht die München-Liste, unter deren Dach sich die Aktiven aus zahlreichen Bürgerinitiativen zusammengeschlossen haben, erst einmal 1.000 Unterschriften, um zur Kommunalwahl am 15. März 2020 zugelassen zu werden.
[Weiterlesen…] ÜberMünchen-Liste tritt für eine andere Politik in München an – helfen Sie mit













