Autofahrer aufgepasst: In den nächsten zwei Wochen wird der Bahnübergang am Bahnhof Fasanerie jeweils von Montag 7 Uhr bis Donnerstag 20 Uhr wegen Bauarbeiten gesperrt (7.8. bis einschließlich 10.8. und 14.8. bis einschließlich 17.8.). Planen Sie also schon mal die Umwege ein! In dieser Zeit kommt es folglich auch zu Einschränkungen bei der Stadtbus-Linie 175.
Die Details:
– Die Busse fahren zwischen den Haltestellen Merseburger Str. und Ludwigsfeld (Campingplatz) eine Umleitung über Max-Born-Str. – Dachauer Str. – Auf den Schrederwiesen.
– Die Bedienung der Haltestellen Fasanerie Bf., Sonnentaustr., Pappelallee und Am Blütenanger erfolgt durch eine Stichfahrt ab der Endhaltestelle Ludwigfeld (Campingplatz). Bitte beachten Sie: Die Haltestelle Fasanerie Bf. wird in den Moosglöckchenweg verlegt, die Haltestelle Sonnentaustr. auf die Westseite der Kreuzung Am Blütenanger/Sonnentaustr.
– Die Haltestelle Kuckucksblumenstraße entfällt.














In der Woche vom 15. bis zum 23. Juli feierte der Fußballverein SC Lerchenauer See auf seiner Sportanlage am Ortsausgang von Feldmoching gen Oberschleißheim sein 50-jähriges Bestehen. Das Wetter war die ganze Zeit über prächtig, es wurde viel gegessen und getrunken und die Veranstalter hatten jede Menge Arbeit, aber auch viel Spaß, auf dass sie das 50. Vereinsjubiläum wohl nicht so schnell vergessen werden.
An der Kreuzung Dülfer-, Paul-Preuß-Str. werden heute mal wieder Autos gezählt (immerhin noch vor den großen Ferien!). Dieses Mal ist allerdings kein High-tech-Equipment installiert, sondern es sitzen Studenten an der Kreuzung und zählen per Stricherlliste die vorbeifahrenden Autos. Beauftragt hat sie nach eigenem Bekunden der TÜV Rheinland. Es soll damit evaluiert werden, ob die Herberg- und die Paul-Preuß-Str. noch aufnahmefähig sind, wenn das neue Wohngebiet an der Hochmuttinger Str. gebaut wird. Die
Studenten saßen morgens von 6 bis 10 Uhr und dann wieder nachmittags zum Zählappell da. Nach deren Auswertung kommen zumindest morgens die meisten Autos aus der Josef-Frankl- und der Dülferstr. hin zur großen Unterführung, die Situation an der nördlichen Paul-Preuß-Str. sei sehr entspannt, so die erste Einschätzung der Studenten.
Bereits zum 12. Mal veranstaltete der TSV 54 – DJK München in Zusammenarbeit unter anderem mit dem Arbeitskreis Kultur und Stadtteilaktivitäten am Samstag, den 15. Juli ein Benefizturnier auf der Bezirkssportanlage an der Grohmannstr. Als großer Zuschauermagnet erwies sich die Falknervorführung von Wolfgang Schreyer aus Unterschleißheim.