Anfang Juli hatte die Fraktion der ÖDP/München-Liste im Stadtrat den Dringlichkeitsantrag gestellt, dass die geplante Ideenwerkstatt vom 18. bis 23. November wenn überhaupt, nur im 24. Stadtbezirk selbst stattfinden solle und nicht im Gasteig. Nur so werde möglichst vielen Bewohnern des 24. Stadtbezirks umfassend die Möglichkeit gegeben, an den Planungen aktiv mitzuwirken. Um eine breite Beteiligung der betroffenen Bürger sicherzustellen, müsse die Ideenwerkstatt zwingend im 24. Stadtbezirk stattfinden, da eine Anreise aus dem Münchner Norden ins Gasteig mit den Öffentlichen fast eine Stunde dauere. Einfach. Knapp vier Wochen später kam nun der abschlägige Bescheid von Stadtbaurätin Elisabeth Merk. Die Stadt will ihr Format auf ihre Art und Weise im Gasteig durchziehen.
[Weiterlesen…] ÜberSEM Nord: Ideenwerkstatt findet im Gasteig statt
Vorsicht bei Unbekannten an Haustür oder Telefon: SWM warnen vor Betrügern
Die Polizei warnt immer wieder vor Betrügern, die sich am Telefon oder an der Wohnungstür u. a. auch als Beschäftigte der Stadtwerke München ausgeben oder behaupten, im Auftrag der SWM unterwegs zu sein. Aktuell berichten SWM Kunden vermehrt über Menschen an der Wohnungstür, die sich als SWM Mitarbeiter ausgeben. Unter falschen Vorgaben seien sie dazu gedrängt worden, ihre Jahresrechnung vorzuzeigen oder ihre Zählernummer zu nennen.
[Weiterlesen…] ÜberVorsicht bei Unbekannten an Haustür oder Telefon: SWM warnen vor Betrügern
Feldmoching: Der „Eduard“ im neuen Glanz
Auf Veranlassung des Heimatvereins Edelweiß Feldmoching hat das Baureferat/Denkmalpflege eine Spezialfirma damit beauftragt, das Feldmochinger Denkmal für die Opfer des Ersten Weltkriegs aus dem Jahre 1923 mit dem markanten „Eduard“ auf dem Sockelbau mit den darunter angebrachten Tafeln für die Namen der Opfer des Ersten Weltkriegs aus der früheren Gemeinde Feldmoching zu sanieren.
[Weiterlesen…] ÜberFeldmoching: Der „Eduard“ im neuen Glanz
Heuer keine historische Kutschengala
Wenn Sie dieser Tage auf unserer Website wieder schöne Fotos von der historischen Kutschengala im Schloß Schleißheim erwarten, dann müssen wir Sie leider enttäuschen. Denn dieses wunderbare Spektakel für die Sinne im königlichen Ambiente, eigentlich abgedacht für den 1. September, musste wegen Krankheit des Organisators ausfallen. Wollen wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder wunderbare historische Kutschen sehen dürfen!
Baustelle an der Lerchenauer Straße 240 beim Bahnübergang
Die Deutsche Bahn führt in der kommenden Woche Sanierungsarbeiten am Bahnübergang Lerchenauer Straße durch. Von Mittwoch, 4. September, 18 Uhr, bis Donnerstag, 5. September, 12 Uhr, ist der Übergang voll gesperrt. Der Kfz-Verkehr wird umgeleitet. Der Fuß- und Radverkehr kann die Baustelle passieren.
Spirited: „Militär und Christ“ – wahrlich kein Widerspruch
Spätestens mit dem Ausruf der Zeitenwende durch Bundeskanzler Olaf Scholz wird die Notwendigkeit militärischer Stärke und der Bereitschaft, sich notfalls auch mit Gewalt zu verteidigen, wieder in einer breiteren Öffentlichkeit diskutiert. Am Sonntag, den 18. August auch in der Bethanienkirche, im Rahmen des „Kirchen-Cafés“, nun Spirited genannt.
[Weiterlesen…] ÜberSpirited: „Militär und Christ“ – wahrlich kein Widerspruch
Prestel-Institut: München muss 11.900 Wohnungen pro Jahr neu bauen
Es muss gebaut werden. Sagt zumindest das Pestel-Institut, das auf Forschung zu regionalen Wohnungsmärkten spezialisiert ist. Bis 2028 braucht München danach pro Jahr rund 11.900 neue Wohnungen. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt.
[Weiterlesen…] ÜberPrestel-Institut: München muss 11.900 Wohnungen pro Jahr neu bauen
Weltstadt mit Wachstumsschmerzen: München muss das Wachstum begrenzen
Die Fraktion von ÖDP und München-Liste hat heute einen Antrag in den Stadtrat eingebracht, wonach die Verwaltung beauftragt werden solle, ein Konzept zur Deckelung des Wachstums der Landeshauptstadt München zu entwickeln und dieses dem Stadtrat noch in diesem Jahr zur Abstimmung vorzulegen. Hierbei sollen auch alle noch nicht gesatzten aber bereits aufgestellten bzw. gebilligten Bebauungspläne berücksichtigt werden. Die zukünftige Entwicklung der Stadt soll organisch, ökologisch, klimaneutral und ökonomisch erfolgen.
[Weiterlesen…] ÜberWeltstadt mit Wachstumsschmerzen: München muss das Wachstum begrenzen
Buslinie 171 fährt ab 10. September bis zur Hochmuttinger Str.
Wie bereits vor einigen Monaten berichtet fährt ab Betriebsbeginn am Dienstag, den 10. September die Buslinie 171 von ihrer aktuellen Endhaltestelle am S-/U-Bahnhof Feldmoching weiter über die neue Haltestelle „Ludwig-Beck-Str.“ zur neuen Endhaltestelle „Hochmuttinger Str.“.
Der neue Linienabschnitt zwischen Feldmoching Bf. und Hochmuttinger Str. wird montags bis freitags von ca. 6 bis 21 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von ca. 9 bis 21 Uhr im 20-min.-Takt bedient. Am S-/U-Bahnhof Feldmoching fahren die Busse in Richtung Am Hart und Hochmuttinger Str. vom Haltepunkt 2 ab (Achtung Zielanzeige!).
[Weiterlesen…] ÜberBuslinie 171 fährt ab 10. September bis zur Hochmuttinger Str.
Bezirksausschuss: Wie umgehen mit der Ideenwerkstatt?
Bereits zur Juni-Sitzung war der Beschlussentwurf zur Ideenwerkstatt (Sitzungsvorlage Nr. 20-26 / V 12032) auf der Tagesordnung des BA 24 gestanden. Doch die Lokalpolitiker wollten erst eine Reihe von Fragen vom Planungsreferat beantwortet wissen, was am Montag, den 15. Juli eine ganze Schar von Stadtmitarbeitern erledigte. Eine gemeinsame Stellungnahme wollte man dann zwei Tage später formulieren. Doch das Vorhaben scheiterte laut BA-Chef Rainer Großmann bereits beim ersten Absatz. Letztlich einigte man sich in der öffentlichen Juli-Sitzung nur darauf, dass man die Sitzungsvorlage zur Kenntnis nimmt und darauf verweist, dass man aufgrund der nicht komplett vorliegenden Gutachten sich derzeit nicht in der Lage sieht, eine gemeinsame Stellungnahme abzugeben. Dem Schreiben angehängt wurden die Stellungnahmen der einzelnen Fraktionen.
[Weiterlesen…] ÜberBezirksausschuss: Wie umgehen mit der Ideenwerkstatt?













