In der Print-Ausgabe Nr. 19, die derzeit u. a. beim Hopfensberger und beim Rewe zu kaufen ist (wer den Lokal-Anzeiger nicht abonniert hat), beschäftigt sich Reinhard Krohn mit dem Kanal-Museum in Feldmoching. Haben wir in Feldmoching ein Museum – eines mit dem Namen „Kanal-Museum München“? Man kann diese Frage mit „ja“ und – leider – auch mit „nein“ beantworten. Immerhin haben wir damit in unserem Stadtteil das einmalige Werk eines populären Künstlers, was wohl den allermeisten unter uns gar nicht bekannt sein dürfte. Interessant ist die Geschichte allemal. Hier zeigen wir Ihnen die Fotos zu unserer Geschichte! [Weiterlesen…] ÜberDas Kanal-Museum von Feldmoching
Die Antwort der Stadt auf den Offenen Brief der Bürgerinitiativen
Am 10. August hat das Übergreifende Bündnis München Nord einen Offenen Brief an OB Dieter Reiter geschrieben, in dem es seiner Sorge Ausdruck verlieh, dass die Zielsetzungen der Stadt nicht mehr zusammenpassen, ja teilweise konträr sind: Einerseits will die Stadt klimaneutral werden, andererseits versiegelt man durch die massive Bebauung immer mehr Flächen, was u. a. zur weiteren Erwärmung der Stadt und zur weiteren Vernichtung von Grünflächen und eigentlich dringend benötigter Großbäume führt, vom CO2-Fußabdruck und dem Ressourcenverbrauch, z. B. Kiesabbau, durch das Bauen gar nicht zu reden. Daher wird die Stadt in dem Brief aufgefordert, ein Moratorium bei allen geplanten Großbauprojekten einzulegen und neu zu untersuchen, ob diese angesichts der seit Corona geänderten Lebens- und Arbeitswelt wirklich notwendig sind. Denn es bestehe der begründete Zweifel, dass das Stadtwachstum wirklich so, wie es die Auguren in der Vergangenheit vorhersagten, eintreten wird. Stichwort: Home Office.
[Weiterlesen…] ÜberDie Antwort der Stadt auf den Offenen Brief der Bürgerinitiativen
Fasanerie: Gut besuchte Friedensandacht
Der Heimat- und Kameradschaftsverein Fasanerie Nord hatte in diesem Jahr bereits am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit, also am Samstag, den 2. Oktober zur traditionellen Friedensandacht in die große Pfarrkirche St. Christoph eingeladen. Die gut besuchte Andacht wurde getragen von einer breiten Unterstützung der Ortsvereine, die mehrheitlich wieder mit ihren Fahnenabordnungen vertreten waren.
[Weiterlesen…] ÜberFasanerie: Gut besuchte Friedensandacht
Am Ackermannbogen das Eggarten-Feeling erleben
Um die für die Eggarten-Siedlung geplanten Modellquartier-Qualitäten schon heute sichtbar zu machen, laden die Eigentümer und die Gima, die Genossenschaftliche Immobilienagentur München, ein Zusammenschluss von derzeit 34 genossenschaftlich organisierten Wohnungsunternehmen, zu zwei Rundgängen durch den Ackermannbogen ein. Am Mittwoch, den 13. Oktober und am Freitag, den 15. Oktober, jeweils ab 16 Uhr wird Heidrun Eberle, Geschäftsführerin des Ackermannbogen e.V., durch das Quartier führen. Auch Vertreter der Eggarten Projektentwicklung und der Gima werden dabei sein. Treffpunkt ist stets vor der Nachbarschaftsbörse am Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9.
[Weiterlesen…] ÜberAm Ackermannbogen das Eggarten-Feeling erleben
Wissenswertes zur morgigen Bürgerversammlung
Morgen, am Dienstag, den 5. Oktober findet ab 19 Uhr wieder mal eine Bürgerversammlung im 24. Stadtbezirk statt. Und zwar nach den 3G-Regeln. Nun mag der ein oder andere aus welchen Gründen auch immer ja trotzdem in Corona-Zeiten nicht so gerne unter mehr Leute gehen und schränkt seine Kontakte weiterhin brav ein. Kann er trotzdem einen Bürgerantrag stellen und diesen womöglich per E-Mail einreichen? Diese Frage wurde uns in den letzten Tagen immer wieder gestellt. Klare Antwort aus dem Direktorium lautet: Nein.
[Weiterlesen…] ÜberWissenswertes zur morgigen Bürgerversammlung
Zoff im Moos
Am 26. September 2021 gegen 15:30 Uhr fuhr ein etwa 45 Jahre alter Fahrradfahrer mit seinem Rennrad nördlich des Obergrashofs in eine Wandergruppe. Fast wäre es zu Handgreiflichkeiten gekommen …
[Weiterlesen…] ÜberZoff im Moos
Neuer Elternkurs ab 5. Oktober 2021 – wieder im Online-Format
Homeschooling, geschlossene Kitas, Trotzanfälle beim Einkaufen, Fernsehen und Computer- oder Handyspiele ohne Ende, Unordnung im Kinderzimmer, keine Hausschuhe angezogen, „Muss ich dir immer alles hundert Mal sagen…“. Das Leben mit Kindern kann manchmal ganz schön nervenaufreibend sein – besonders in diesen herausfordernden Zeiten. Im praktischen Elternkurs „Familienteam“ der Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Diakonie Hasenbergl erhalten Familien Tipps, wie die Klippen des Familienalltags sicher umschifft werden können. Der Kurs startet als Online- Seminar am 5. Oktober um 19 Uhr.
[Weiterlesen…] ÜberNeuer Elternkurs ab 5. Oktober 2021 – wieder im Online-Format
Spaziergang durch den Eggarten
Am Tag des Offenen Denkmals fanden am 12. September mehrere geführte Spaziergänge durch und um die Eggarten-Siedlung statt. Das Interesse der Bevölkerung an den Führungen von Herbert Gerhard Schön vom Münchner Forum und Martin Schreck von der Initiative Pro Eggarten war groß. So kamen zu den Führungen jeweils zwischen 85 und 110 Teilnehmer, auch Bernhard Loos (CSU), der Direktkandidat für den Wahlkreis München Nord, besuchte eine Vormittagsführung. [Weiterlesen…] ÜberSpaziergang durch den Eggarten
Bernhard Loos gewinnt erneut Direktmandat
Bernhard Loos von der CSU hat laut vorläufigem Ergebnis im Wahlkreis München-Nord nach 2017 erneut das Direktmandat gewonnen. Er errang 25,7 % der Erststimmen, sein Kontrahent von der SPD, Florian Post, kam auf 21,9 %. Doris Wagner kam auf 24,2 %. Bei den Zweitstimmen sieht es etwas anders aus: Hier gewannen die Grünen mit 25,6 %, die CSU folgt mit 22,9 % und die SPD mit 19 %.
[Weiterlesen…] ÜberBernhard Loos gewinnt erneut Direktmandat
Otto-Steiner-Schule und Tagesstätte nehmen Gestalt an
Seit Monaten wird an der Ecke Weitl-/Rainfarnstr. mächtig gebaut, vermutlich nicht immer zur Freude der Anwohner. Die Otto-Steiner-Schule und die Heilpädagogische Tagesstätte des Augustinum werden nach ihrem Abriss neu aufgebaut. Nach dem Beginn der Arbeiten im Frühjahr vergangenen Jahres wurde auf der Baustelle am Mittwoch, den 22. September Richtfest gefeiert.
[Weiterlesen…] ÜberOtto-Steiner-Schule und Tagesstätte nehmen Gestalt an













