Dabei sah es am Vormittag gar nicht so gut aus mit dem Wetter. Schon nachts hatte es viel geregnet und am Vormittag ging es weiter. Doch dann zeigte sich Petrus zu seinen Feldmochinger Burschen und deren Gästen gnädig. Pünktlich zur Mittagszeit riss der Himmel auf und die Sonne zeigte sich in ihrer ganzen Schönheit und wohligen Wärme. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Sonnenwendfeier 2013 brach alle Rekorde
FC Fasanerie Nord: Deutscher Ju-Jutsu-Meister
Dass er mit seinem jetzigen Katapartner Alexander Ecker wieder gut in Form ist, konnten die beiden schon vor zwei Monaten bei den 1. Offenen Katameisterschaften des Deutscher Ju-Jutsu Verband in Marburg beweisen. Gegen nationale und internationale Konkurrenz wurden sie „Deutscher Vizemeister in der Kategorie Kime –No-Kata“. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin FC Fasanerie Nord: Deutscher Ju-Jutsu-Meister
Dülferanger: Türkisches Integrationsfest im Regen
Der Bezirksausschuss 24 hat heuer bislang die Strategie gefahren, zu keinem großen, mehrtägigen Fest am Dülferanger mehr eine Stellung abzugeben, da man seit fast einem Jahr mit dem Kreisverwaltungsreferat (KVR) am Verhandeln und Diskutieren ist, wie viel Lärm man den Anwohnern des Platzes aufs Jahr gesehen eigentlich zumuten darf. Denn seitdem der Dülferanger als Festwiese gewidmet ist, ist die Zahl der großen Veranstaltungen, vor allem von „Kulturvereinen“, sprunghaft in die Höhe geschnellt, auf dass sich im vergangenen Jahr die Klagen der Anwohner über Lärm und Geruchsbelästigungen durch extensives Grillen häufte. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Dülferanger: Türkisches Integrationsfest im Regen
Nachbarschaftsbörse in der Fasanerie
Am Samstag, den 11. Mai veranstaltet die Interessengemeinschaft Fasanerie aktiv im Pfarrzentrum von St. Christoph, Am Blütenanger 7, ihre zweite „Nachbarschaftsbörse“. Von 11 bis 17 Uhr können sich Bewohner der Fasanerie treffen und Kontakte knüpfen. Unter dem Motto „In einer guten Nachbarschaft lebt es sich besser“ haben sie Gelegenheit, gemeinsame Aktionen und Unternehmungen zu planen. Die Bewohner sind aufgefordert, auch alte Fotos der Fasanerie mitzubringen, damit das Vereinsarchiv ergänzt werden kann. Um 15 Uhr gibt es zudem die Möglichkeit, gemeinsam zu musizieren.
Aus der ersten Nachbarschaftbörse im April 2012 haben sich bereits verschiedene gemeinsame Aktivitäten entwickelt, beispielsweise eine Wandergruppe und ein Kulturkreis. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Nachbarschaftsbörse in der Fasanerie
„A guate Nachbarschaft is vui wert“
5. Fußballcamp beim FC Fasanerie Nord
Während der vier Tage des Power-Fußballcamps stehen der Spaß und die Begeisterung rund um den Fußball bei der Förderung der Kinder im Mittelpunkt. Die Kinder erleben ein qualitativ hochwertiges Training mit zahlreichen Zirkeln, gespickt mit fußballspezifischen Übungen aus den Bereichen Koordination, Technik und Laufschule, fast immer verbunden mit dem finalen Torschuss. An jedem Tag findet zudem ein Wettbewerb statt. Ob Dribbelstar, Elfmeterkönig, Schussgeschwindigkeitsmessung oder Champions-League-Turnier, bei allen Wettbewerben ist Spaß garantiert und die Besten der jeweiligen Altersklasse erhalten tolle Pokale. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin 5. Fußballcamp beim FC Fasanerie Nord
Ideenwettbewerb für die Ruderregatta-Anlage
CSU-Ortsverband Feldmoching mit neuem Vorstand
Volles Haus beim Frühjahrskonzert der Blaskapelle
Auch in diesem Frühjahrskonzert unter ihrem Dirigenten Max Kappelmeier stellten die rund 40 Feldmochinger Blasmusiker wieder einmal unter Beweis, wie breit ihr musikalisches Repertoire ist und welche Leistungsqualität sie seit Jahren auf die Bühne zu bringen in der Lage sind. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Volles Haus beim Frühjahrskonzert der Blaskapelle
Feldmochinger Volkstheater: Unguate Nachbarn
Nicht nur die altbewährten weißblauen Plakate an Pfosten und Türen zeigen es an, auch die großen Plakate mit dem idyllischen Häusl und dem Hahn (gemalt von Paula Stratz), die überall aufgehängt sind, künden davon: Das Feldmochinger Volkstheater gibt im April auf der Bühne des Augustinum (Weitlstr. 66) an insgesamt sechs Abenden die Komödie „Unguate Nachbarn“ von Felix Buchmair. Es ist das Erstlingswerk des in Burghausen im Jahr 1950 geborenen Buchmair, das schon mit großem Erfolg auf anderen Bühnen zu sehen war. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Feldmochinger Volkstheater: Unguate Nachbarn