Mit großem Engagement haben 100 Münchnerinnen und Münchner im Bürgerrat zur Stadtentwicklung im vergangenen Jahr an vier Samstagen wichtige Themen wie „Attraktives München“, „Gutes Klima“, „Platz für alle“, „Gemeinsam gestalten“, „Nachhaltige Mobilität“ und „Wohnen in München“ diskutiert. Dabei entstanden insgesamt 36 Empfehlungen, die der Bürgerrat am Donnerstag, den 27. Februar um 16.30 Uhr bei einer öffentlichen Veranstaltung in der Rathausgalerie an Oberbürgermeister Dieter Reiter und Stadtbaurätin Elisabeth Merk überreichen wird. Interessierte können an der Veranstaltung in der Rathausgalerie gerne teilnehmen. Eine Anmeldung ist hier möglich.
[Weiterlesen…] ÜberBürgerrat zur Stadtentwicklung übergibt Empfehlungen
Bärentreiber sammeln fürs „Gaufest dahoam“
Am gestrigen Sonntag ließen die Riadastoana außerplanmäßig, sprich ohne Maibaum-Anlass, aber fürs „Gaufest dahoam“ mal wieder die Bären los – und eine Bärin. Denn erstmals gab’s heuer auch eine Frauengruppe, gestellt vom Deandlverein! Die Damen präferierten statt Hochprozentigem übrigens lieber Schampus und Likörchen!
[Weiterlesen…] ÜberBärentreiber sammeln fürs „Gaufest dahoam“
Wiesenbrüter in Gefahr: Stadt bittet um Rücksichtnahme
Mit dem Frühling kehren die Zugvögel aus ihren Winterquartieren zurück – darunter auch bedrohte Wiesenbrüter wie Feldlerche und Kiebitz. Kaum angekommen, beginnt für sie eine kritische Phase. Denn die Bodenbrüter wählen Nistplätze oft mitten in Äckern und Wiesen, fernab von Wegen, Gebäuden und Gehölzen, um sich vor Fressfeinden zu schützen.
[Weiterlesen…] ÜberWiesenbrüter in Gefahr: Stadt bittet um Rücksichtnahme
Hans Theiss holt im Wahlkreis München-Nord das Direktmandat …
… und zieht in den 21. Deutschen Bundestag ein. 32,4 % (+ 6,7 %-Punkte) der Wählerstimmen konnte Mediziner Theiss bei der Bundestagswahl auf sich vereinen. Der Zweitplatzierte, Frederik Ostermeier, kam auf 24,2 % (0 %-Punkte), Philippa Sigl-Glöckner auf 19,8 % (- 2,0 %-Punkte) und Afd-Kandidat Christoph Rätscher auf 9 % (+4,7 %-Punkte). Die Wahlbeteiligung lag bei 83 % und damit sogar noch etwas höher als der bundesweite Durchschnitt von 82,5 %. Insgesamt waren im Wahlkreis München-Nord 223.701 Personen in 225 Wahlbezirken wahlberechtigt.
[Weiterlesen…] ÜberHans Theiss holt im Wahlkreis München-Nord das Direktmandat …
6.500 Wohnungen im Jahr 2024 fertiggestellt
Bundesweit ist die Bautätigkeit auch im vergangenen Jahr aufgrund hoher Bau- und Materialkosten, Zinserhöhungen und Fachkräftemangel weiter zurückgegangen. In der Landeshauptstadt wurden 6.500 Wohnungen fertiggestellt. Das zeigt die aktuelle Bilanz des Referats für Stadtplanung und Bauordnung für das Jahr 2024.
[Weiterlesen…] Über6.500 Wohnungen im Jahr 2024 fertiggestellt
Zwei Jahre „Grünflächen erhalten“: Stadt zieht positive Flächenbilanz
Vor zwei Jahren hat die Vollversammlung des Stadtrats mehrheitlich beschlossen, die Forderung des Bürgerbegehrens „Grünflächen erhalten“ zu übernehmen. Dabei wurde festgelegt, dass sowohl der Erhalt der im Flächennutzungsplan dargestellten allgemeinen Grünflächen als auch der öffentlichen Grünanlagen der Grünanlagensatzung als grundsätzliche Zielvorgabe Eingang in die laufenden Bauleitplanverfahren finden muss.
[Weiterlesen…] ÜberZwei Jahre „Grünflächen erhalten“: Stadt zieht positive Flächenbilanz
Bebauung der SEM-Gebiete durch Olympia-Hintertüre?
München sitzt bekanntlich gerade an einem detaillierten Regionalkonzept für eine Olympiabewerbung. Das hat die Vollversammlung des Münchner Stadtrats am 5. Februar beschlossen. Ein Projektteam, bestehend aus dem Referat für Bildung und Sport, dem Bayerischen Innenministerium und der Olympiapark München GmbH, soll es bis Ende Mai erarbeiten.
Darin geht es nicht nur um potenzielle Sportstätten, sondern auch schon um detailliertere Aspekte wie Investitionsbedarf, Sicherheit, Mobilität und Tourismus.
[Weiterlesen…] ÜberBebauung der SEM-Gebiete durch Olympia-Hintertüre?
Outdoor-Fitness am Feldmochinger See
Diesen Donnerstag gibt es einen kostenlosen Gymnastik+Lauftreff von 17 bis 18 Uhr am Feldmochinger See! Auch für absolute Anfänger. Gestartet wird sachte mit Gymnastik, Lauf-ABC und Walking (ohne Stöcke). Kurze Laufetappen können inkludiert werden, nach Absprache. Benötigt werden: Sportkleidung und Laufschuhe/feste Turnschuhe. Treffpunkt ist m Parkplatz Ferchenbachstraße.
[Weiterlesen…] ÜberOutdoor-Fitness am Feldmochinger See
Münchner Flughafen steht in Verbindung mit umstrittenem Flughafen-Projekt in Albanien
Der Münchner Stadtrat entscheidet am morgigen Dienstag über eine Petition, die sich mit einem Flughafenbau in Albanien beschäftigt. Der Flughafen soll mitten in einem Naturschutzgebiet entstehen. Die Flughafen München GmbH ist beratend an dem Projekt beteiligt.
[Weiterlesen…] ÜberMünchner Flughafen steht in Verbindung mit umstrittenem Flughafen-Projekt in Albanien
Gratiskalender zum Runterzählen!
Wir haben es ja schon geahnt, dass die Riadastoaner runterzählen, bis es endlich soweit ist, dass der Bieranstich fürs Gaufest dahoam erfolgt und die Brass Nacht stattfindet. Und tatsächlich: Heute, am 17. Februar, haben die Trachtler einen Kalender zum Herunterladen und Ausdrucken online gestellt auf www.isargaufest.de
[Weiterlesen…] ÜberGratiskalender zum Runterzählen!