Am Donnerstag, denn 22. April befuhr gegen 17 Uhr eine 58-jährige Münchnerin mit dem Fahrrad die Lassallestr. stadtauswärts auf dem rechten Geh- und Radweg. Kurz vor der Einmündung zur Grieserstr. fuhr die 58-Jährige nach ersten Ermittlungen nach links vom Geh- und Radweg über die Lassallestr. in Richtung Grieserstr. Zeitgleich befuhr ein 38-jähriger Münchner mit einem Audi die Lassallestr. ebenfalls in nördlicher Richtung. Er kollidierte mit der Radfahrerin. Durch den Zusammenstoß kam die Radfahrerin zu Sturz und fiel auf die Fahrbahn. Hierbei zog sie sich schwere Verletzungen zu und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Der 38-jährige Pkw-Fahrer blieb unverletzt.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Verkehrsunfall zwischen Radfahrerin und Pkw; eine Person verletzt
Illegale Fete auf Feldweg?
Am Donnerstag, den 4. März gegen 21.35 Uhr wurde die Polizei über eine größere Personengruppe auf einem Feldweg in Feldmoching informiert. Vor Ort konnten mehrere Personen, die dicht beieinander standen und keinen Mund-Nasen-Schutz trugen, festgestellt werden. Insgesamt wurden 24 Verstöße angezeigt.
Mehrere Einbrüche geklärt; Ermittlung zweier Tatverdächtiger durch DNA-Treffer
Im Zeitraum von Samstag, 23.11.2019 bis Sonntag, 24.11.2019, kam es in Feldmoching zu mehreren Einbruchsdiebstählen in Gartenhäuser in einer Kleingartenanlage. Im Rahmen der Ermittlungen und der Spurensicherung konnten in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landeskriminalamt dank DNA-Treffer zwei Beschuldigte festgestellt werden. Es handelt sich dabei um einen 20-jährigen Rumänen und einen 26-jährigen Rumänen, beide sind aktuell unbekannten Aufenthalts.
Am Hart: Pkw kollidiert mit Krad
Am Sonntag, den 21. Februar gegen 17.50 Uhr befuhr eine 30-Jährige aus München mit einem Opel Pkw die Hufelandstr. in Richtung Knorrstr. Nach ersten Erkenntnissen wollte sie an dieser links abbiegen, wobei sie die Vorfahrt zu gewähren hatte. Zur gleichen befuhr ein 24-Jähriger aus München mit einem Triumph Kraftrad die Knorrstr. stadtauswärts. Mit ihm zusammen befand sich ein 29-Jähriger aus München als Sozius auf dem Kraftrad. Nach ersten Ermittlungen bog die 30-Jährige in die Knorrstr. ab und kollidierte dabei mit dem von links kommenden vorfahrtsberechtigten 24-Jährigen. Sowohl der 24-Jährige als auch sein 29-jähriger Sozius kamen dabei zu Sturz, wodurch sie schwere Verletzungen erlitten und mit dem Rettungsdienst in verschiedene Krankenhäuser eingeliefert werden mussten.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Am Hart: Pkw kollidiert mit Krad
Wasserfontäne in der Lerchenau
Am frühen Montagmittag, den 15. Februar hat die Feuerwehr ein ungewolltes Wasserspiel in der Berberitzenstr. beendet. Die Mitarbeiter einer Handwerksfirma hatten einen Unterflurhydranten in Betrieb nehmen wollen und dabei eine Wasserfontäne ausgelöst. Dabei wurden Teile der Straße sowie der Keller eines nahe gelegenen Wohnhauses unter Wasser gesetzt. Die Besatzung des hinzugerufenen Hilfeleistungslöschfahrzeuges konnte bereits auf der Anfahrt das mehrere Meter hohe Wasserspiel beobachten. Aufgrund der kalten Temperaturen rüstete sich ein Feuerwehrmann mit einem sogenannten Überlebensanzug aus, um sich der Fontäne aus dem Unterflurhydranten zu nähern und die Wasserzufuhr zu stoppen. Um das etwa zehn Zentimeter hohe Wasser aus dem Keller des Wohngebäudes zu entfernen, nutzte die Feuerwehr den baulich vorhandenen Sickerschacht mit Hebeanlage. Nach etwa 30 Minuten war der Einsatz beendet. Zum Sachschaden kann seitens der Feuerwehr keine Angabe gemacht werden.
Verstärkung für die Sicherheitswacht der Polizeiinspektion 43
Bereits seit 1998 gibt es bei der Polizeiinspektion 43 (Olympiapark) eine Sicherheitswacht. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter gehen seitdem in den Stadtteilen Hasenbergl, Feldmoching, Fasanerie, Lerchenau, Teilen von Milbertshofen und Schwabing West sowie dem Olympiapark zu Fuß auf Streife. Sie schlagen hierbei eine Brücke zwischen der Bevölkerung und der Polizei, sind immer ansprechbar und stehen allen Bürgern mit Rat und Tat zur Seite. Unter dem Motto „Hinschauen statt Wegschauen“ schreiten sie bei Ordnungsstörungen couragiert ein und unterstützen so die Arbeit der Polizei. Zu erkennen sind sie an ihren blauen Jacken oder Polo-Shirts mit der Aufschrift „Sicherheitswacht“.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Verstärkung für die Sicherheitswacht der Polizeiinspektion 43
Pkw-Fahrer verliert während der Fahrt das Bewusstsein und verstirbt an der Unfallstelle
Am Donnerstag, den 20. August fuhr gegen 16.15 Uhr ein 61-jähriger Münchner allein mit seinem Auto die Karlsfelder Str. stadteinwärts. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er während der Fahrt das Bewusstsein, sodass er mit seinem Fahrzeug mitten auf der Fahrbahn der Karlsfelder Str. zum Stehen kam. Mehrere Ersthelfer befreiten den nicht ansprechbaren Münchner aus seinem Fahrzeug, verbrachten ihn auf den angrenzenden Gehweg und führten bis zum Eintreffen des zwischenzeitlich verständigten Rettungsdienstes Reanimationsmaßnahmen durch.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Pkw-Fahrer verliert während der Fahrt das Bewusstsein und verstirbt an der Unfallstelle
Schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Freitag, den 21. August kam es gegen 11.15 Uhr auf der Schleißheimer Str. zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Verkehrsteilnehmern.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei bog ein 53-jähriger Lkw-Fahrer mit seiner Sattelzugmaschine von der Schleißheimer Str. nach rechts in die Detmoldstr. ein. Eine 64-jährige Fahrradfahrerin überquerte zu diesem Zeitpunkt den parallel zur Schleißheimer Straße verlaufenden Fahrradweg in Richtung Stadtmitte. Inmitten des Kreuzungsbereichs kam es zum Zusammenstoß und die Fahrradfahrerin gelangte unter den Sattel-Auflieger.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden
Hasenbergl: Trickdiebstahl durch falsche Handwerker
Am Montag, den 10. August läutete gegen 16 Uhr ein unbekannter Mann an der Wohnungstür einer über 80-jährigen Münchnerin und behauptete, von den Stadtwerken zu kommen und Rohre reinigen zu müssen. Den ersten Erkenntnissen zufolge dirigierte er die Seniorin ins Bad, damit sie dort das Wasser laufen lasse. Dafür musste sie den Duschkopf mit aufgedrehtem Wasser halten. In dieser Zeit ließ der unbekannte Mann die Wohnungstür für einen Mittäter offen stehen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Hasenbergl: Trickdiebstahl durch falsche Handwerker
Größerer Rettungseinsatz am Fasanerie See
Am Mittwoch, den 12. August gegen 16.30 Uhr wurden Rettungskräfte über eine Notrufsäule am Fasanerie See darüber informiert, dass ein älterer Mann von Ersthelfern vor Ort reanimiert werde. Aufgrund dieser Angaben wurden mehrere Polizeistreifen und Rettungskräfte der Feuerwehr zur Örtlichkeit geschickt.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Größerer Rettungseinsatz am Fasanerie See