Am Montag, den 10. März gaben Monika und Rebecca Nitschke – beide standesgemäß in der Riadastoana-Tracht – den Kick-off zum großen Kunstwettbewerb an der Grundschule Lerchenauer Str. Sie besuchten alle zwölf Klassen, erklärten den Wettbewerb und versorgten Schule und Hort mit Infoflyern. Alle Schulkinder sind aufgerufen, bis zum 14. Mai in Teams einen „Ringo“ zu gestalten.
[Weiterlesen…] ÜberMalwettbewerb an der Feldmochinger Grundschule
Bärentreiber sammeln fürs „Gaufest dahoam“
Am gestrigen Sonntag ließen die Riadastoana außerplanmäßig, sprich ohne Maibaum-Anlass, aber fürs „Gaufest dahoam“ mal wieder die Bären los – und eine Bärin. Denn erstmals gab’s heuer auch eine Frauengruppe, gestellt vom Deandlverein! Die Damen präferierten statt Hochprozentigem übrigens lieber Schampus und Likörchen!
[Weiterlesen…] ÜberBärentreiber sammeln fürs „Gaufest dahoam“
Gratiskalender zum Runterzählen!
Wir haben es ja schon geahnt, dass die Riadastoaner runterzählen, bis es endlich soweit ist, dass der Bieranstich fürs Gaufest dahoam erfolgt und die Brass Nacht stattfindet. Und tatsächlich: Heute, am 17. Februar, haben die Trachtler einen Kalender zum Herunterladen und Ausdrucken online gestellt auf www.isargaufest.de
[Weiterlesen…] ÜberGratiskalender zum Runterzählen!
Gaustandarte ist schon mal in Feldmoching
Wir wissen nicht, ob die Riadastoaner runterzählen, wie oft sie noch schlafen müssen, bis das Gaufest dahoam, auf das sie dann fast ein Dreivierteljahr hingearbeitet haben, losgeht. Die Gaustandarte jedenfalls ist schon mal in Feldmoching, denn am Freitag, den 7. Februar waren die Feldmochinger Trachtler beim Patenverein D’Würmlust Stamm in Gauting zur Übergabe der Gaustandarte. Damit dürfen sie als Ausrichter des nächsten Gaufests bei wichtigen Veranstaltungen nun den Isargau repräsentieren.
Kulturhistorischer Verein besucht Ausstellung
Am Donnerstag, den 6. Februar besucht der Kulturhistorische Verein im Nationalmuseum die Ausstellung „Der Ungeliebte. Kurfürst Karl Theodor in München“. Gäste sind wieder herzlich willkommen.
[Weiterlesen…] ÜberKulturhistorischer Verein besucht Ausstellung
Das war das 5. Treffen der Münchner Bürgerinitiativen
Am Freitag, den 10. Januar trafen sich Münchens Bürgerinitiativen zur inzwischen 5. BI-Messe „Bürgerinitiativen im Gespräch“. Auch heuer mit Info-Tischen und interessanten Vorträgen rund um das große Thema „München, Grüne Stadt der Zukunft?“ Dabei ging es wie immer um das Spannungsfeld von Verdichtung, Verkehrswende und Klimanotstand und wie dieses vielleicht besser zugunsten des Klimas und damit der Lebensqualität der Münchner austariert werden könnte. An die 20 Bürgerinitiativen waren mit dabei.
[Weiterlesen…] ÜberDas war das 5. Treffen der Münchner Bürgerinitiativen
Das Jahr 2025 ist standesgemäß angeschossen
Auch an Neujahr 2025 haben die Feldmochinger Böllerschützen in St. Peter und Paul nach der feierlichen Abendmesse zum Jahresbeginn – heuer mit Aussendung der Sternsinger – lautstark das neue Jahr angeschossen und damit nicht nur die bösen Geister vertrieben und den alten Ballast zurückgelassen. Es ist auch immer ein akustischer Dank an die Geistlichkeit und das gesamte pastorale Team für deren unermüdlichen Einsatz übers ganze Jahr hinweg, wie Hauptmann Thomas Ambros in seinen Begrüßungsworten an Pfarrer Tobias Hartmann wie die Zuschauer betonte.
[Weiterlesen…] ÜberDas Jahr 2025 ist standesgemäß angeschossen
Isargaufest 2025 – Das Line-Up ist komplett!
Nachdem die Riadastona mit der Spider Murphy Gang, Django 3000, De Scho Wieda und der Keller Steff Big Band bereits namhafte Künstler für das Isargaufest verpflichten konnten, durften sie nun endlich auch für den Konzertabend am Samstag, den 31. Mai 2025 die Katze aus dem Sack lassen: Die bekannte volkstümliche Schlagersängerin Melissa Naschenweng wird das Festzelt mit ihren Hits rocken! Die talentierte Quetschn-Spielerin mit der rockigen Stimme ist in ihrer Heimat Österreich schon ein Superstar, und auch in Deutschland ist die Kärntnerin längst keine Unbekannte mehr. Zuletzt schloss sie ihre Tour 2024 in der Münchner Olympiahalle mit den Worten: „Mia seng uns am 31.05.2025 beim Isargaufest!“. Dort wird Melissa ihr neues Album „Alpenbarbie“ präsentieren.
[Weiterlesen…] ÜberIsargaufest 2025 – Das Line-Up ist komplett!
Zu Gast im Bayerischen Landtag
Der Katholische Männerverein Feldmoching war am Donnerstag, den 28. November zu Gast im Bayerischen Landtag. Eingeladen hatte den Verein Dr. Alexander Dietrich (CSU), seit dem 30. Oktober 2023 direkt gewählter Landtagsabgeordneter des Stimmkreises Moosach-Feldmoching. Der Zuspruch zu diesem Ausflug ins Maximilianeum war groß, die maximale Personenanzahl von 25 schnell erreicht.
[Weiterlesen…] ÜberZu Gast im Bayerischen Landtag
Schöner Volksmusikabend in der Fasanerie
Einer der schönsten Bräuche im bayerischen Raum ist der Hoagartn Das bayerische Brauchtum ist reich an Traditionen und Festen, die tief in der Kultur und Geschichte Bayerns verwurzelt sind. Der Heimat- und Kameradschaftsverein Fasanerie – Nord München lud zum Volksmusikabend (Hoagartn) ein, zum gemütlichen Zusammensein mit Nachbarn, Freunden zum gemeinsamen Singen, Ratschen und Musizieren.
[Weiterlesen…] ÜberSchöner Volksmusikabend in der Fasanerie