Höchst selten durften die Böllerschützen an einem solch herrlichen Frühlingstag das Münchner Frühlingfest anböllern und damit eröffnen wie heuer am Freitag, den 20. April.
[Weiterlesen…] about Böllerschützen schießen Frühlingsfest an
„Kreative Ideen sind gefragt: Die Gymnastik-Gruppe auf dem Dach“
Bis auf den letzten Platz besetzt war die Sabatini Sportslounge, als die Landtagsabgeordnete Diana Stachowitz zum diesjährigen Sportgespräch für den Münchner Norden einlud. Zahlreiche Vereinsvertreter waren gekommen, um mit der Abgeordneten über das Thema Sport und dessen Zukunft zu sprechen sowie über ihre Vereinsarbeit zu berichten. Als Ansprechpartner der Landeshauptstadt München standen die Leiterin des Referats für Bildung und Sport, Beatrix Zurek, sowie Kathrin Abele, Stadträtin und stellvertretende sportpolitische Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion, zur Verfügung.
[Weiterlesen…] about „Kreative Ideen sind gefragt: Die Gymnastik-Gruppe auf dem Dach“
Feldmochinger Blaskapelle: Schwungvoller Start in den Frühling
Schön war’s wieder, so die einhellige Meinung der gut 160 Besucher des Frühjahrskonzerts, das die Feldmochinger Blaskapelle am Samstag den 14. April im Pfarrsaal von St. Peter und Paul gab. Dirigent Max Kappelmeier hatte wieder ein sehr abwechslungsreiches, schwungvolles Programm zusammengestellt und die MusikerInnen waren bestens aufgelegt, auf dass das Blasorchester seine Zuhörer gegen 22 Uhr, nach drei spritzigen Zugaben gut gelaunt und beschwingt in den lauen Frühsommerabend entließ. Der Rauswerfer waren – natürlich – wieder die „Grüße aus dem Egerland“. Dass der Marsch in der Notenmappe die Nr. 26 trägt, weiß inzwischen so gut wie jeder im Publikum.
[Weiterlesen…] about Feldmochinger Blaskapelle: Schwungvoller Start in den Frühling
Abgabefrist verlängert: Kommunikationspreis für Vereine im Raiffeisen-Jahr 2018
Vereine aufgepasst! Sie möchten Ihre Vereinskasse aufstocken? Dann sind alle Vereine aus dem Münchner Norden herzlich eingeladen, sich am Wettbewerb der Raiffeisenbank München-Nord zu beteiligen. Unter dem Motto „Welcher Verein hat die beste und interessanteste Strategie für die Kommunikation mit seinen Mitgliedern?“ lobt die Genossenschaftsbank im Raiffeisen-Jahr 2018 den „Kommunikationspreis für Vereine“ aus. Er ist mit insgesamt bis zu 15.000 Euro dotiert.
[Weiterlesen…] about Abgabefrist verlängert: Kommunikationspreis für Vereine im Raiffeisen-Jahr 2018
Die Riadastoana beim Isargau-Preisplatteln
Am Sonntag, den 8. April machten sich die Riadastoana-Trachtler mal wieder auf den Weg nach Oberschleißheim. Denn zum zweiten Mal fand im Saal des Bürgerhauses das jährliche Isargau-Preisplatteln statt. Das Ziel der Riadastoana war es natürlich, den letztjährigen zweiten Platz der Jugend zu verteidigen.
[Weiterlesen…] about Die Riadastoana beim Isargau-Preisplatteln
Feldmochinger Volkstheater oder: Wenn der König sich dem Kaiser beugen muss
Das Frühjahr hält Einzug und das Feldmochinger Volkstheater hat wieder ein neues Stück für die Frühjahrssaison einstudiert: „Der König von Hohenmoos“, eine Verwechslungs- und kleine Liebeskomödie von Bernd Helfrich. Georg Hölzl hat bei der Feldmochinger Aufführung des Stücks aus dem Jahr 2008 wieder Regie geführt. Es hat heute, am Samstag, den 7. April Premiere.
[Weiterlesen…] about Feldmochinger Volkstheater oder: Wenn der König sich dem Kaiser beugen muss
Jahreshauptversammlung von Fasanerie aktiv
Der Verein aus der Fasanerie hat auch 2017 mit vielen Veranstaltungen und Initiativen seinem Namen alle Ehre gemacht. 412 Mitglieder hat er in der Zwischenzeit, an die 60 Aktive organisieren und bewegen viele Dinge in und für die Fasanerie. Am Mittwoch, den 21. März hielt der Verein im Pfarrsaal von St. Christoph seine Jahreshauptversammlung ab. Gut 30 Personen nahmen an der zweistündigen Veranstaltung teil. Neuwahlen standen nicht auf der Tagesordnung.
[Weiterlesen…] about Jahreshauptversammlung von Fasanerie aktiv
Zielsichere Feldmochinger Schützen
Am Samstag, den 17. März fand die Gaumeister- und Königsfeier des Gau München Nord in der Gaststätte Phönix in Oberschleißheim statt. Die Schützen der SG Altbayern Feldmoching hatten auch dieses Jahr wieder allen Grund zum Jubeln.
[Weiterlesen…] about Zielsichere Feldmochinger Schützen
Biker sammeln 1.200 Euro für Münchner Kinderhospiz
Der \“Desmo Owners Club München (D.O.C. München), der in der Lerchenau, genauer gesagt in der Trattoria La Giara 2 seine monatlichen Clubabende abhält, hat zur Weihnachtsfeier 2017 durch eine Versteigerung 1.200 Euro an Spendengelder gesammelt und diese am Donnerstag, den 15. Februar an das Ambulante Kinderhospiz München übergeben.
[Weiterlesen…] about Biker sammeln 1.200 Euro für Münchner Kinderhospiz
Neuer Schwung für die Stockschützen in der Fasanerie
Es war eine trainingslose Saison für die Stockschützen beim FC Fasanerie-Nord – monatelang war die Stockbahn des Vereins durch einen Pfusch der zuständigen Fachfirma vergangenen Jahres untauglich und nicht zum Trainieren geeignet. Die Bahn war durch falsche Beläge und fehlerhafte Konstruktion quasi unbrauchbar geworden. Für die Spieler ein Desaster, denn die wollten ja eigentlich für die Meisterschaft trainieren. „Der ehrenamtlich organisierte Vereinssport ist wichtig, denn dieser kommt nicht nur der Gesundheit zugute, sondern stärkt auch den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Dazu brauchen die Vereine auch eine ordentliche Trainingsmöglichkeit“, betont die SPD-Landtagsabgeordnete Stachowitz. Deswegen ließ es sich die Sozialpolitikerin nicht nehmen und besuchte die Sportler vor Ort, um sich ein Bild von der Bahn zu machen. Zusammen mit den Vereinsmitgliedern hat die sportpolitische Sprecherin dann für eine neue Stockbahn gekämpft. Nun hat die Stadt München eine neue Firma nach den Wünschen der Stockschützen beauftragt. Sobald der Winter sich verabschiedet, soll es losgehen, denn eigentlich soll die Bahn bereits im März fertig sein, die Bahn wird schließlich dringend gebraucht.