Ehrenamtliches Engagement, ob in einem Verein oder in einem karitativen bzw. politischen Zusammenhang, ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Es ist deshalb ein schöner Brauch, langjährige Bezirksausschussmitglieder zu ehren und ihnen eine kleine Anerkennung zukommen zu lassen. Am Mittwoch, den 25. Mai fand die diesjährige Ehrung im Bacchuskeller des Ratskellers statt – endlich wieder in Präsenz! Vom BA 24 wurden heuer Klaus Mai für 18 Jahre Engagement (als kleine Anerkennung erhielt er eine Uhr, siehe Aufmacherfoto) und Rainer Großmann für 36 Jahre BA-Zugehörigkeit geehrt. Als kleines Dankeschön erhielt Letzterer von Münchens 3. Bürgermeisterin Verena Dietl einen Moriskentänzer.
[Weiterlesen…] ÜberGroßmann und Mai geehrt
Wieder Bittprozession zur Alten Kirche St. Christoph
Die alte Tradition einer Bittprozession durch die Flure an den Tagen vor bzw. in der Nähe dem Fest Christi Himmelfahrt ist in den bayerischen Landen sehr beliebt und in vielen Kirchengemeinden seit langer Zeit ein fester Termin im christlichen Jahreskalender. So ist es auch in den Kirchengemeinden St. Peter und Paul und St. Christoph in der Fasanerie. Heuer konnte die beliebte Prozession durch die Flure im Obermoos zur Alten Kirche St. Christoph in der Fasanerie nach zwei Jahren Unterbrechung wegen der Corona-Pandemie wieder aufleben.
[Weiterlesen…] ÜberWieder Bittprozession zur Alten Kirche St. Christoph
1.650 neue Wohnungen und Schulcampus an der Lerchenauer Str.
Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats hat nun den Billigungsbeschluss für die Bebauung des Lerchenauer Felds gefasst. Gleichzeitig wurde die dafür notwendige Änderung des Flächennutzungsplans vorbehaltlich der Zustimmung durch die Vollversammlung gebilligt. Auf den bis Ende letzten Jahres noch landwirtschaftlich genutzten Flächen sollen rund 1.650 Wohnungen, ein Schulcampus, sechs Kindertagesstätten, Geschäfte sowie mehrere soziale Einrichtungen Platz finden. Durch das neue Quartier verläuft ein langer Grünzug in Nord-Süd-Richtung.
[Weiterlesen…] Über1.650 neue Wohnungen und Schulcampus an der Lerchenauer Str.
Bauarbeiten auf der Herbergstr.
Die Anwohner haben die Vermessungen schon seit Wochen beobachtet und mit Unbehagen die vielen roten Markierungen auf der Fahrbahndecke bemerkt. Nun ist die Herbergstr. gesperrt zwischen der Schaarschmidt- und der Paul-Preuß-Str. Denn die SWM verlegen die Leitungen für die Fernwärme, die nun auch im Münchner Norden Einzug hält.
Ihrer Hühner waren 30 und ein stolzer Hahn dabei – Täter gesucht!
Mancher gibt sich viele Müh / Mit dem lieben Federvieh: Einesteils der Eier wegen, / Welche diese Vögel legen, / Zweitens, weil man dann und wann
Einen Braten essen kann; / Drittens aber nimmt man auch / Ihre Federn zum Gebrauch / In die Kissen und die Pfühle, / Denn man liegt nicht gerne kühle.
Nicht nur die gute Witwe Bolte im 1. Streich von Max und Moritz erfreute sich ihrer Hühnerschar.
[Weiterlesen…] ÜberIhrer Hühner waren 30 und ein stolzer Hahn dabei – Täter gesucht!
Ein ungewöhnliches Konzert mit Flöte und Cello
Am Samstag, den 21. Mai fand in der Kirche St. Matthäus, die heuer ihr 50-jähriges Bestehen feiert, ein Konzert mit dem Duo Braun & Szabados statt, sprich mit Eva Szabados (Flöte) und Márton Braun (Cello). Die zu Gehör gebrachten Stücke, u. a. von Mozart, Villa-Lobos, Bach/Gounod und Bernhard Romberg, waren extra für die beiden Instrumente umgeschrieben worden, die die Tonlage von Violine und Bratsche übernahmen. Das Duo interpretierte sie meisterhaft.
[Weiterlesen…] ÜberEin ungewöhnliches Konzert mit Flöte und Cello
Ein Stück Natur
An der Hochmuttinger Str. wird groß gebaut. Aber gleich dahinter ist derzeit noch ein wunderbares Stück Natur zu bewundern: ein Feld voller Mohn- und Kornblumen. Es ist wirklich sehenswert, solch schöne blauen Kornblumen findet man heute kaum noch in unserer intensiv betriebenen Landwirtschaft! Monet lässt grüßen! R. K.
Keine BMW-Autobahn – sondern kostenloser ÖPNV jetzt!
Im April haben wir bereits über die Demo und den anschließenden Zug durchs Hasenbergl berichtet, mit dem Aktivisten gegen den geplanten Tunnel durch das Hasenbergl mobil machten. Nun haben die Initiatoren einen offenen Brief an die Stadt München verfasst, den wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Und die Kampagne schreitet voran. Es sind weitere Treffen und Aktionen geplant. So wird es am 31. Mai um 18.30 eine Fahrraddemo geben, die vom Kulturzentrum Hasenbergl zum FIZ fährt und am 1. Juni wird eine Kundgebung vor dem Rathaus um 8.45 stattfinden. Außerdem wird es im Mai und Juni jeden Montag ein Treffen für Anwohnern geben mit Treffpunkt 17 am Edeka-Bäcker an der Blodigstr.
[Weiterlesen…] ÜberKeine BMW-Autobahn – sondern kostenloser ÖPNV jetzt!
Maiandacht an der Frankl-Kapelle
Am Donnerstag, den 19. Mai konnte erstmals nach zweijähriger Corona-bedingter Zwangspause wieder eine Marienfeier des kath. Männervereins bei der kleinen Marienkapelle der Familie Frankl am Eishüttenweg stattfinden. Der Vorsitzende Franz Pabst begrüßte nahezu 50 Gäste. Und auch der Herr Pfarrer Steinberger kam wieder aus Neufahrn, um die kleine Maiandacht zu leiten. Musikalisch begleitet wurde die Andacht von Kirchenmusiker Georg Kläne von St. Peter und Paul. Natürlich richtete sich auch bei dieser Feier der Blick auf die aktuellen Auswirkungen und Nöte, die der Krieg in der Ukraine mit sich bringt. Die Bitten im Marienmonat Mai sind daher so aktuell wie lange Zeit nicht mehr. Nach der schönen kleinen Feier versammelten sich die Gäste, wer wollte, wie all die Jahre beim Strobl-Wirt. Reinhard Krohn
[Weiterlesen…] ÜberMaiandacht an der Frankl-Kapelle
Wowobau beginnt mit Verkauf von Stadtgarten 2
Nachdem die Wowobau auf dem Areal an der Hochmuttinger Str. fast alle ihre Wohneinheiten des ersten Bauabschnitts verkauft hat – sie vermarktet die Wohnungen unter dem Stichwort „Stadtgarten“ – , beginnt das Wohnungsbauunternehmen nun mit der offiziellen Vermarktung des 2. Bauabschnitts. Bereits seit September 2021 konnten sich Interessenten vormerken lassen. Dabei wurden bereits 45 % der 20 Wohnungen von Stadtgarten 2 reserviert und anschließend verbrieft. Die verbliebenen Wohnungen gehen nun in den offiziellen Verkauf.
[Weiterlesen…] ÜberWowobau beginnt mit Verkauf von Stadtgarten 2