Qigong-Ausbilderin und -Lehrerin Sabine Schreiner veranstaltet auch heuer wieder auf der Wiese am Rodelhügel an der Eberwurzstr. gegenüber dem Kletterrosenweg vier Wochen lang „Qigong im Park“. Jeden Dienstag im Juli von 19 bis 20 Uhr kann man sich nach einem langen Tag mit Bewegung und Atmung entspannen und innere Anspannungen und Stresshormone abbauen. Willkommen sind neugierige Interessierte, Anfänger wie Fortgeschrittene jeden Alters. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Sie können zu allen oder auch nur zu einzelnen Terminen kommen und kostenlos mitmachen! Spezielle Kleidung ist nicht erforderlich. Bei starkem Regen entfällt die Veranstaltung.
Artenvielfalt im Virginia-Depot
Trespen, Thymian, Königskerzen und vieles mehr: Auf der naturkundlichen Wanderung über das ehemalige Virginia-Depot zeigt der LBV wieder viele Spezialisten, die sich an die mageren und besonnten Standortbedingungen angepasst haben und erzählt Interessantes über die Geschichte dieser Fläche. Die Führung
am Dienstag, den 20. Juni beginnt um 18 Uhr und dauert bis ca. 20 Uhr. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung bei Frauke Lücke, Telefon 20 02 70 81 oder frauke.luecke@lbv.de
Umleitungen wegen der Maiandacht der Vereine
In den letzten Tagen haben sich zahlreiche Umleitungsschilder bei der Kirche St. Peter und Paul sowie beim Kriegerdenkmal angesammelt. Das nährte die Spekulation, dass es mal wieder eine Baustelle ohne Vorankündigung geben könnte. In der neuen „Servicekarte Baustellen“ findet sich jedenfalls kein Hinweis. Nachgefragt bei der PI43 haben wir erfahren, dass die Schilder wohl für die Maiandacht der Vereine ab 20 Uhr heute Abend an der Feldmochinger Mariensäule gebraucht werden. Dafür sind einige Sperren und Umleitungen nötig. Betroffen sind die Feldmochinger Str./Pfarrer-Kolberer-Str./Grashofstr./Josef-Frankl-Str./Herbergstr.
Verschenke-Wochenende in der Lerchenau
Eine wirklich nachhaltige und sinnvolle Aktion, die in Zeiten von Corona entstanden ist: das Verschenke-Wochenende in der Lerchenau. Es findet heuer am 6. und 7. Mai statt, und zwar bei jedem Wetter. Dieses Mal machen rekordverdächtige 50 Teilnehmer mit und erfahrungsgemäß schließt sich dann noch der ein oder andere spontan an und stellt auch noch überflüssige Dinge, die man nicht mehr braucht, aber viel zu schade zum Wegwerfen sind, zum Mitnehmen vor die Türe. Der Bürgerverein Lerchenau, der das Verschenke-Wochenende organisiert, bittet die Teilnehmer, die zu verschenkenden Sachen eindeutig zu kennzeichnen, damit nicht versehentlich auch noch anderes mitgenommen wird. Die Sachen werden ab Samstag 10 Uhr rausgestellt. Viel Spaß beim Stöbern!
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Verschenke-Wochenende in der Lerchenau
Töpfermarkt in Oberschleißheim
Am 7. und 8. Mai findet im Maximilianshof jeweils von 10 bis 18 Uhr wieder ein Töpfermarkt im Maximilianshof vor dem Alten Schloss Schleißheim statt. Zum 28. Mal. Im Gegensatz zu früheren Malen verlangt der Veranstalter nun allerdings 2 Euro Eintritt.
Baustelle: Wilhelmine-Reichard-Straße
Das Baureferat führt Straßenbauarbeiten in der Wilhelmine-Reichard-Straße zwischen Lerchenauer Straße und Bahnlinie durch. Seit Dienstag, 2. Mai, und bis Dienstag, 15. August, werden die Geh- und Fahrbahn in verschiedenen Bauphasen fertig gestellt.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Baustelle: Wilhelmine-Reichard-Straße
Sitzung des BA 24 im Mai
Hinweis: Die nächste Sitzung des hiesigen Bezirksausschusses 24 am Dienstag, den 16. Mai findet wegen Abschlussprüfungen nicht in der Aula der BOS/FOS statt, sondern im 3. Stock des Kulturzentrums 2411 an der Blodigstr. 4.
Wahlkampfauftakt in Feldmoching mit Ministerpräsident Söder!
Als Reinhard Marx im Februar 2008 als neuer Bischof von München-Freising erstmals sein künftiges Betätigungsfeld betrat, tat er dies mit großem Bahnhof in Feldmoching. Doch was ist ein Bischof gegen einen leibhaftigen bayerischen Ministerpräsidenten! Der Besuch von Markus Söder am Sonntag, den 30. April übertraf alles bisherige. Schon weil es viel mehr Ordner, Sicherheitskräfte, Polizei und sogar Einlasskontrollen gab, die jede (Hand-)Tasche und jeden Fotoapparat beim Einlass in den Hof prüften! Viele Feldmochinger, aber auch Bürger aus anderen Stadtvierteln und umliegenden Gemeinden ließen sich dieses politische Mega-Ereignis nicht entgehen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wahlkampfauftakt in Feldmoching mit Ministerpräsident Söder!
Der neue Maibaum in der Lerchenau steht
In der Lerchenau pflegt der HuVTV Edelweiß Stamm München-Lerchenau das Brauchtum des Maibaumaufstellens. Heuer ist es wieder soweit, dass das Viertel einen neuen Baum bekommt. Anfang des Jahres bereits hatten Vereinsmitglieder im Staatsforst nördlich vom Hasenbergl einen passenden Baum ausgesucht und ihn, da sie eine offizielle Berechtigung haben, höchstselbst umgelegt. Um die Trocknungszeit des Baumes etwas zu verkürzen, wurde gleich die Rinde entfernt und bis zum 15. April konnte der geschepste Baum in Ruhe im Wald trocknen, so gut es bei dem Wetter eben ging.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Der neue Maibaum in der Lerchenau steht
Verkehrszählung am Walter-Sedlmayr-Platz
Wenn sich jemand am Anfang der Woche am Walter-Sedlmary-Platz über die komische „Stange“ gewundert haben sollte: Laut Mobilitätsreferat handelte es sich bei der 24-stündigen Zählung um eine standardmäßige Verkehrszählung des Mobilitätsreferats zur Ermittlung des Verkehrsaufkommens. Die gewonnenen Daten seien Grundlage der Bewertung und Durchführung (verkehrs-)planerischer Maßnahmen der Landeshauptstadt.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Verkehrszählung am Walter-Sedlmayr-Platz