Noch rechtzeitig vor dem Himmelfahrtsfest machten sich am Spätnachmittag des 24. Mai knapp 30 Mitglieder der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul auf zum alljährlichen Bittgang durch die Flure im Obermoos hin zum so wunderschön renovierten St.-Christopherus-Kirchlein in der Fasanerie. Der Himmel war zwar teils bewölkt, aber Petrus war gnädig und hielt seine Himmelsschleusen geschlossen.
[Weiterlesen…] ÜberDer Feldmochinger Bittgang 2017 in die Fasanerie
Wallfahrt 2017 nach Maria Eich
34 tapfere WallfahrerInnen machten sich am Sonntag, den 21. Mai bei besten äußeren Bedingungen – angenehm frisch, alle Wege gut trocken und trotz einiger verdächtig dunkler Wolken früh morgens am östlichen Horizont keine Gefahr eines drohenden Regengusses – und ausgestattet mit Pfarrer Kurzydems Segen von Feldmoching aus auf den Weg nach Maria Eich. Zwei weitere Pilger stießen in der Fasanerie dazu und ab Pasing gingen gut 20 zusätzliche Wallfahrer das letzte Drittel der Wegstrecke mit. Neu: Auch fünf Jugendliche, die kurz vor der Firmung stehen, schwangen sich zusammen mit Pfarrer Rütsche aufs Radl – vielleicht ein guter Weg, um Jüngere an alte Traditionen heranzuführen.
[Weiterlesen…] ÜberWallfahrt 2017 nach Maria Eich
Walter-Sedlmayr-Platz ergrünt
Seit dem 19. Mai stehen zwölf Bäume am tristen Walter-Sedlmayr-Platz. Nicht, dass sich der städtische Gartenbau endlich der öden Stein- und Betonwüste angenommen und ihr Leben eingehaucht hätte (ist verboten wegen der „künstlerischen“ Urheberrechte). Es ist nur ein temporäres Aufblühen. [Weiterlesen…] ÜberWalter-Sedlmayr-Platz ergrünt
Freizeitkicker gesucht
Der TSV 54 – DJK München veranstaltet im Rahmen seines Benefizfußballturniers am Samstag, den 15. Juli auf der Bezirkssportanlage an der Grohmannstr. 63 auch ein Turnier für Freizeitkicker. Für das Erika-Fellner-Wanderpokalturnier suchen die Organisatoren noch unbedingt Freizeitmannschaften. Gespielt wird auf Kleinfeld, 5 plus 1.
Nähere Auskunft & Anmeldung unter der E-Mail-Adresse: ja_horn@web.de
Pflaumstr. für einige Tage gesperrt
Die Münchner Stadtentwässerung führt Reparaturarbeiten an einem Entwässerungskanal durch, und zwar vom 17. bis 19. Mai in der Pflaumstr. zwischen Grashof- und Feldmochinger Str. Deshalb ist die Pflaumstr. in Richtung Feldmochinger Straße gesperrt. In der Gegenrichtung wird eine Einbahnregelung zur Karlsfelder Str. eingerichtet.
Sieht so Transparenz aus?
Vor einigen Wochen bereits berichteten wir, dass auf Anordnung von OB Reiter die Presse in den BA-Sitzungen nicht mehr die Sitzungsunterlagen erhalten sollten, sondern sich diese mühevoll anschließend in den Referaten erbitten sollten. Nach lautstarken Protesten unterschiedlicher Medien, einiger BA-Vorsitzender und etlicher CSU-Stadträte wurde diese Anweisung zurückgezogen. Auf dass nun die nächste Direktive folgt, um die Pressearbeit zu erschweren.
[Weiterlesen…] ÜberSieht so Transparenz aus?
Die Fasanerie des nächtens besser anbinden
Die Fasanerie ist durch den Bus 175 inzwischen tagsüber gut angebunden an die Innenstadt. Allerdings fährt er nur bis 1 Uhr nachts und setzt am Samstagmorgen erst um 7 und am Sonntagmorgen gar erst um 9 Uhr wieder ein. Der Jugend des Viertels, aber auch unternehmungslustigen Frauen reicht dieser Service der MVG nicht mehr und zu Fuß möchten sie nachts auch nicht nach Hause laufen.
[Weiterlesen…] ÜberDie Fasanerie des nächtens besser anbinden
Ebereschenstr. wird teilweise Einbahnstraße
Nach einer Reihe von Verkehrsunfällen hat die Unfallkommission der Landeshauptstadt beschlossen, die Kreuzung von Lerchenauer Straße und Ebereschenstraße zu entschärfen. Deshalb wird die Ebereschenstraße im Abschnitt vor der Kreuzung zur Einbahnstraße Richtung Osten.
[Weiterlesen…] ÜberEbereschenstr. wird teilweise Einbahnstraße
Am Blütenanger besser beleuchten
In der Fasanerie gab es in den letzten Jahren mehrere Einbrüche, worunter die gefühlte Sicherheit im Viertel gelitten hat, gerade bei den Frauen. Die gehen nachts äußerst ungern mehr alleine den Blütenanger entlang. Denn die Straße ist schlecht beleuchtet, weil die Leuchten zum einen offensichtlich weiter als sonst üblich auseinanderstehen und zum anderen von den Ästen großer Bäume gut abgeschirmt sind.
[Weiterlesen…] ÜberAm Blütenanger besser beleuchten
Abgehängte Karlsfelder Str. beseitigen
Ein rechter Schandfleck ist der stillgelegte, alte, unbefestigte Straßenabschnitt der Karlsfelder Str. westlich der Hausnummer 132. Er wird gerne als wilde Mülldeponie, als Stellplatz für abgemeldeten Fahrzeuge oder als Ruheplatz für LKWs missbraucht. Ein Anwohner stellte deshalb in der April-Sitzung des hiesigen Bezirksausschusses den Antrag, die abgehängte Karlsfelder Str., die auch nicht als Zuwegung zu den Äckern benötigt wird, entweder vollständig zu beseitigen beziehungsweise durch Poller oder einen Wall unbefahrbar zu machen.













