Die Fasanerie wächst und wächst und stellt auch die Grundschule an der Feldmochinger Str. vor immer neue Herausforderungen, zumal dort gerade der Turnhallentrakt umgebaut und aufgestockt wird, um mehr Räume zu erhalten. Anfang März hatte deshalb Josef Schmid, damals noch „einfacher“ Stadtrat der CSU, einen Antrag an den Stadtrat gestellt, wonach die Sicherung der Mittagsbetreuungsgruppen an der Schule auch während des Umbaus sichergestellt werden müsse. Denn dies war eine immer wieder geäußerte Angst berufstätiger Eltern in der Fasanerie.
[Weiterlesen…] ÜberFasanerie: Mittagsbetreuung ist sichergestellt
Hasenbergl: Rückenwind für Beruf & Karriere
Mit Kompaktkursen wie „Strategieentwicklung für Ihre berufliche Laufbahn“ oder „Wirtschaftsdeutsch: Buchführung und Rechnungswesen“ kann man seiner Karriere neuen Schwung geben. DV-Kurse wie „Der eigene Online-Shop“ oder „Adobe CS Design“ bringen die Kenntnisse auf den aktuellen Stand. Den Abschluss der Woche bildet die „Last-Minit“-Ausbildungsmesse am Samstag, den 13. September. Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz haben, finden hier freie Lehrstellen in verschiedensten Branchen.
Das Programmheft mit allen Veranstaltungen der Woche „Rückenwind für Beruf und Karriere“ ist in den Häusern der Münchner Volkshochschule erhältlich. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 3 18 11 53 18.
Unterländer setzt sich für Zehentbauer-Haus ein
Tränen zum Abschied
Edel feiern ganz in Weiß
Festakt zum 60-jährigen Jubiläum des TSV 54 – DJK München
Zauneidechse noch nicht gesichtet
Einwandfreie Wasserqualität der Badeseen
Am letzten Wochenende ging es hoch her an den Feldmochinger Seen – wenngleich mehr in den Grünanlagen und am Wasserrand und weniger in den Seen. Doch es kann auch unbedenklich geschwommen werden – die Wasserqualität der Badeseen in und um Feldmoching ist einwandfrei. Das ist das Ergebnis der dritten mikrobiologischen Untersuchung der aktuellen Badesaison durch das Referat für Gesundheit und Umwelt. Das Baden im Fasaneriesee (trotz des ekeligen Drecks auf der Südseite?, Anm. der Red.), im Feldmochinger See, im Lerchenauer See, in der Regatta-Anlage sowie dem nahen Regattasee ist hygienisch unbedenklich, die Wassertemperaturen lagen bei Entnahme der Proben am Montag, 14. Juli, bei etwa 20 Grad Celsius.
Feldmochinger Grundschüler besuchen Synagoge
Dorfabend: Das Wetter war einfach eine Schau
Bald strahlte ein zufriedener 1. Vorsitzender der Feldmochinger Blaskapelle, Karl-Heinz Scharl, mit der Sonne um die Wette und gelobte, wenn das Wetter halte, werde die Blaskapelle auch in den nächsten Monaten eifrig in der Kirche spielen. Der Petrus hat das Versprechen wohl vernommen, die nächsten Regenfälle schickte er jedenfalls erst weit nach Mitternacht.
[Weiterlesen…] ÜberDorfabend: Das Wetter war einfach eine Schau




















