Lust, einmal den viel zu selten getragenen Anzug oder das fast vergessene Abendkleid aus dem Schrank zu holen? Dann sind Sie am Samstag, den 14. Januar 23 in St. Agnes genau richtig! Ab 18 Uhr werden Sie dort im Pfarrsaal verzaubert und in eine Winterwunderwelt entführt. Das tut nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Häuslichkeit gewiss gut!
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Auf geht’s! Tanzen!
Sternbastler gesucht!
Vor zwei Jahren, mitten im ersten Jahr der Corona-Pandemie, erfreute ein Sternenhimmel in der Kirche von St. Peter und Paul im Advent die Besucher und vermittelte eine wunderbare Atmosphäre. Heuer soll diese schöne Aktion wiederholt werden und dazu sind die verschiedenen Gruppierungen und jeder Einzelne eingeladen, Sterne zu basteln und diese bis zum 24. November im Pfarrbüro von St. Peter und Paul abzugeben. Bis zum 1. Advent werden dann die Sterne in der Kirche aufgehängt.
Genußreich essen im Stadtteilcafé
Das Stadtteilcafé der Diakonie Hasenbergl in der Wintersteinstr. 60 – 64 gibt es schon seit etlichen Jahren, inzwischen hat die Führung gewechselt und mit Patricia Moser, der Fachanleitung Service, die seit Anfang August auch das Eventmanagment übernommen hat, soll es endlich auch etwas bekannter werden, nicht nur im Hasenbergl, sondern im gesamten Stadtbezirk. Bewerkstelligen will Moser das mit Projekten wie einem Wildgalaabend oder einen Adventsbrunch.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Genußreich essen im Stadtteilcafé
Neue Corona-Teststelle beim Augustinum
Besucher des Augustinums wird es freuen. Seit Ende Oktober hat dort die Rettungsdienstorganisation „Alpha Rettung“ eine Teststelle neben der Café-Terrasse errichtet. Sie macht Schnell- und PCR-Tests von Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr und am Samstag/Sonntag von 9 bis 17 Uhr. Wer ein QR-Code-fähiges Smartphone besitzt, spart über die Selbstanmeldung Zeit.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neue Corona-Teststelle beim Augustinum
Dritter Gesundheitstag „Gemeinsam fit im Hasenbergl“
Am Freitag, 7. Oktober, findet der 3. Gesundheitstag „Gemeinsam fit im Hasenbergl“ als Kooperationsprojekt des Gesundheitsreferats und des Referats für Bildung und Sport an verschiedenen Standorten im Stadtviertel statt. Das Programm läuft von 14 bis 18 Uhr auf dem Vorplatz des Kulturzentrums 2411 an der Blodigstr., auf dem Pfarrer-Steiner Platz und in der angrenzenden Parkanlage. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Dritter Gesundheitstag „Gemeinsam fit im Hasenbergl“
Achtung! Faires Frühstück am 1. Oktober fällt aus!
Das an sich am kommenden Samstag im Pfarrsaal von St. Peter und Paul von Seiten des Weltladens geplante Faire Frühstück muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden.
Hasenbergl Süd: Herbst-/Winter-Kinderkleiderbasar
Im Pfarrsaal der Pfarrei St. Matthäus (Eduard-Spranger-Str. 46) findet am Freitag und Samstag, den 7. und 8. Oktober wieder einmal ein Kinderkleiderbasar für Herbst-/Wintersachen statt. Angenommen und verkauft werden: Winterkleidung, Skianzüge, Skischuhe, Kinder-Ski, Fahrräder, Babykleidung. Aber keine Schuhe. Gerade für junge Familien mit dem ersten Nachwuchs kann es sehr interessant sein, beim Basar günstig an gut erhaltene Kinder- und Babykleidung zu kommen. Der Basar ist provisionsfrei!!!!
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Hasenbergl Süd: Herbst-/Winter-Kinderkleiderbasar
Münchner Norden: Eine Orgelreise durchs Dekanat
Ab Sonntag, den 2. Oktober bis zum 20. November gibt es an acht Sonntagen jeweils abends um 17 Uhr 30 min. Orgelmusik und eine Andacht in einer der Kirchen des Dekanats Feldmoching. Los geht’s am 2. Oktober in St. Ulrich in Unterschleißheim mit Organist Matthias Berthel. Am 9. Oktober spielt Georg Kläne in St. Christoph und am 13. November in St. Peter und Paul auf. Kirchenmusiker Carl Seebode kommt am 30. Oktober in St. Agnes und am 6. November in St. Johannes Evangelist zum Einsatz.
Feldmoching: Neuer Krabbel-Treff
Am Donnerstag, den 15. September startet von 9.30 bis 11.30 Uhr im Gemeindesaal der Bethanienkirche (Eberhartstr. 10) ein neuer Krabbel-Treff. Daran teilnehmen können Kinder zwischen 0 und 3 Jahren mit ihrer Mama oder dem Papa. Wie der Treff ausgestaltet werden soll, das soll beim ersten Treffen bei Kaffee und Kuchen besprochen werden, während die Kids bestimmt viel Spaß bei Liedern und Fingerspielen haben. Wer mitmachen und kommen möchte oder Fragen hat, der schicke bitte eine E-Mail an krabbelgruppe@kapernaum-bethanien.de
Diakonie Hasenbergl startet neues Ukraine-Projekt
Die Diakonie Hasenbergl startet ab September das neue Projekt: „Willkommen im Beruf“. Der Fokus liegt dabei auf jungen geflüchtete Menschen aus der Ukraine, die in Deutschland nach einer neuen Perspektive suchen. Die Mitarbeiter des Projektes bieten für sie im Tandem aus einer deutschen und einer ukrainischen Fachkraft Unterstützung an – persönlich, per E-Mail, im Videochat und telefonisch.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Diakonie Hasenbergl startet neues Ukraine-Projekt