Ramadama_24
Stadt zahlt Wassergeschädigten keine Entschädigung
Dafür sollten die Betroffenen ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung an die Stadt abtreten, die ihrerseits das Risiko des Verhandlungserfolgs mit dem Versicherer übernehmen soll. Die Stadt solle dann direkt mit dem Haftpflichtversicherer über den Ausgleich der entsprechenden Schadenersatzzahlungen verhandeln. Soweit der Antrag.
[Weiterlesen…] ÜberStadt zahlt Wassergeschädigten keine Entschädigung
Das sind die SPD- und CSU-Kandidaten für den BA 24
Beginnen wir mit der SPD.
[Weiterlesen…] ÜberDas sind die SPD- und CSU-Kandidaten für den BA 24
Das sind die FDP- und Grünen-Kandidaten für den BA 24
Das war der Feldmochinger Straßenfasching 2014
Feldmoching: Erster Brand auf der Brachfläche
Heuer ist die Natur in allem etwas früher dran als beispielsweise im vergangenen Jahr. Auch mit Bränden bei der Brachfläche entlang der Bahntrasse ist 2014 offensichtlich früher zu rechnen, zumal ja der Winter relativ trocken war. Jedenfalls durfte die Feuerwehr auf der Brachfläche entlang der Raheinstr. am Mittwoch, den 26. Februar gegen 16.45 Uhr erstmals in dem Jahr ein Feuer löschen. Ob es nun absichtlich gelegt wurde oder eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe den Brand auslöste, wird sich wohl nicht mehr ermitteln lassen. In diesem Sinne hat die angepeilte Bebauung entlang der Bahntrasse doch ihr Gutes. Trockenes Gras, Gestrüpp und Gehölz gibt es dann dort nicht mehr.
Sänger gesucht!!
Teilnehmen können Männer, die sich im Zeitraum vom März bis Juni 2014 im Rahmen definierter Chorproben unter der Leitung von Christian Kelnberger auf dieses musikalische Ereignis vorbereiten werden. Musikalische Vorbildung schadet nicht, muss aber nicht sein. Teil des Projektes wird auch ein Probenwochenende im Exerzitienhaus Maria Hilf in Cham mit abschließender Generalprobe in der Klosterkirche sein.
Abschließender Höhepunkt wird eine Reise nach Worms vom 27. bis 29. Juni 2014 mit Aufführung der Messe im dortigen Kaiserdom sein. Wer Lust hat, bei diesem Projekt mitzuwirken, wer sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen möchte, kann sich unter der Tel. 0 89 / 1 50 22 95 oder 1 50 33 83 anmelden. Los geht’s mit der ersten Projektprobe am Mittwoch, den 26. März um 20 Uhr im Musikzimmer der Mehrzweckhalle Feldmoching, Georg-Zech-Allee 15-17.
Fasanerie: Überfall auf Bäckereifiliale
Dabei deutete er auf seine Jacke und die 30-Jährige konnte deutlich sichtbar eine schwarze Pistole erkennen. Die geschockte Frau entnahm aus der noch geöffneten Kasse Bargeld und händigte es dem Räuber in einer Tüte aus. Danach flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Die Kassiererin erlitt einen schweren Schock. [Weiterlesen…] ÜberFasanerie: Überfall auf Bäckereifiliale
BA-Fraktionen stellen sich Bürgerfragen
Nach einer kurzen Einführung von Günter Gaupp war die politische Diskussion im Vorfeld der Kommunalwahl eröffnet. Gaupp moderierte den Abend übrigens sehr gut und achtete stets darauf, dass weder Themen in Endlosschleifen zerredet wurden noch dass man im Diskussionseifer von einem Problemfeld zum anderen „sprang“. [Weiterlesen…] ÜberBA-Fraktionen stellen sich Bürgerfragen


















