Die Untere Naturschutzbehörde im Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird nach eigenem Bekunden in diesem Winter in mehreren Biotopen Landschaftspflegemaßnahmen auf Grundlage eines Pflege- und Entwicklungsplans durchführen. Ehemals offene Böschungen und Wiesenflächen sind über die letzten Jahre mit Bäumen und Sträuchern zugewachsen, so dass zahlreiche bedrohte und lichtbedürftige Tierarten wie viele Schmetterlinge, Heuschrecken, Wildbienen und Eidechsen zunehmend ihren Lebensraum verloren haben. Daneben können viele Tiere wie die Wechselkröte die dichten Gehölzbestände nicht mehr durchwandern. Vielen Vögeln fehlen zudem Insekten als natürliche Nahrungsgrundlage, die sich nur in blütenreichen und nur wenig genutzten Wiesen und Säumen finden lassen. [Weiterlesen…] ÜberBiotoppflegemaßnahmen im Winter
Achtung! Einbrüche mehren sich
Auf der Rückseite des Containers hebelten sie ein Fenster auf. So in die Räume gelangt, durchsuchten die Einbrecher den Container nach stehlenswerten Dingen. Entwendet wurden schließlich ein auf einem Bürotisch stehender Tresorwürfel sowie Elektrogeräte. [Weiterlesen…] ÜberAchtung! Einbrüche mehren sich