Feldmoching: Neuer Lebensmittelmarkt in Sicht
Der Standort für das neue Planungsprojekt (Flurstück 104, 2593/4 an der Feldmochinger Str. Nr. 423) befindet sich ebenfalls am nördlichen Ausgang, aber im inneren Ortsbereich und somit in geringerer Entfernung zum Ortskern. Das Grundstück wird gegenwärtig als Lager- und Verkaufsfläche für Gebrauchsfahrzeuge genutzt. Die Beschlussvorlage des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 18. September 2013 hatte diesen Standort für die vorgesehene Nutzung günstig beurteilt. Aufgrund seiner Lage im planungsrechtlichen Innenbereich gemäß § 34 BauGB sei eine kurzfristige Entwicklung möglich, so steht es in der Vorlage.
Aus einer Bauvoranfrage vom 2. September geht nun hervor, dass hier ein Lebensmittelmarkt auf einer Verkaufsfläche von 1.030 qm, ein Drogeriemarkt auf einer Fläche von 600 qm und eine Bäckerei mit einer Verkaufsfläche von 50 qm geplant sind. Die Firma Projektenwicklung Schöb aus Kempten sieht den Baubeginn ab Oktober 2015, vorausgesetzt bis zu diesem Zeitpunkt liege eine Baugenehmigung vor.
Eine Anwohnerversammlung voller Emotionen
Anwohnerversammlung zum Neubau an der Ratold-/Raheinstr.
In Feldmoching will der international tätige Immobilienkonzern CA Immo bekanntlich das Brachland, das sich zwischen der Lerchenstr. im Süden und den weißen Häusern im Norden an der Raheinstr. erstreckt, bebauen. An die 850 Wohnungen sollen auf dem langgezogenen Streifen entlang der Bahn errichtet werden. Das sind fast dreimal so viele neue Wohnungen, wie seinerzeit mit den Josef-Frankl-Höfen entstanden. Da sind es „nur“ rund 350 Wohnungen!
[Weiterlesen…] ÜberAnwohnerversammlung zum Neubau an der Ratold-/Raheinstr.
7 Stelen – 17 Geschichten
Frühjahrskonzert der Feldmochinger Blaskapelle
Kita am Paul-Huml- Bogen startet später
Wer hilft künftig beim Aufstellen von Maibäumen?
Der einzige Baum, den die Berufsfeuerwehr anscheinend weiter aufstellt, ist der Christbaum am Marienplatz.
[Weiterlesen…] ÜberWer hilft künftig beim Aufstellen von Maibäumen?
Wie viel „Urbanität“ will & verträgt Feldmoching?
Der „Aufreger“ des Abends war ganz klar die von der CA Immo geplante Bebauung östlich der Bahn vom Stellwerk am Bahnübergang Lerchenstr. bis hin im Norden zu den zwei weißen Häusern kurz hinter der Hochlandstr.
[Weiterlesen…] ÜberWie viel „Urbanität“ will & verträgt Feldmoching?