Das Angebot ist ein Kooperationsprojekt der Gesundheitsberatungsstelle Hasenbergl, Wintersteinstr. 12, und der Erziehungsberatungsstelle der Diakonie Hasenbergl. Es richtet sich an Mädchen und Buben von acht bis zwölf Jahren, die im Stadtteil Hasenbergl leben. [Weiterlesen…] ÜberHasenbergl: Kursangebot für „starke“ Kinder
Leberlestr.: Viergruppige Kinderkrippe für 3,2 Millionen
Geplant wird für eine viergruppige Krippe mit insgesamt 48 Kindern und elf pädagogischen und drei hauswirtschaftlichen Fachkräften. Die Kosten dafür sind im Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) der Stadt noch nicht eingestellt, werden aber fürs MIP 2013 bis 2017 angemeldet. [Weiterlesen…] ÜberLeberlestr.: Viergruppige Kinderkrippe für 3,2 Millionen
Ein Hubschrauber im Fußballfeld
Wer am Sonntag, den 13. Oktober gegen 10 Uhr morgens auf der Herbergstr. zum Rosstag unterwegs war, der traute auf Höhe des Bolzplatzes gewiss seinen Augen nicht. Stand da doch mitten auf dem Fußballfeld ein gelber ADAC-Hubschrauber! Ein Streifenwagen der Polizei begleitete den Hubschrauber. Denn der darf laut Polizei in der Stadt nicht „ohne“ landen – nicht dass noch ein Schaulustiger in die Rotorblätter läuft. Der ADAC-Hubschrauber stand dort nicht etwa als Vorsichtsmaßnahme parat, falls am Rosstag oder beim Stadtmarathon etwas schief laufen sollte, sondern war ins Sachen Krankentransport im Einsatz.
Umfangreiche Feuerwehrübungen in Ludwigsfeld
Sehr schnell drang aber in der Einwohnerschaft durch, dass heute ein umfangreicher Übungstag der Freiwilligen Feuerwehren FF in Ludwigsfeld anstand und dass es keinen Grund zur Beunruhigung gab. Und die Martinshörner mussten im weiteren Verlauf auch ausgeschaltet bleiben.
[Weiterlesen…] ÜberUmfangreiche Feuerwehrübungen in Ludwigsfeld
Das war der Feldmochinger Rosstag 2013
Auf geht’s zum 30. Rosstag
Bürgerentscheid zu „Olympia 2022“
Der Bürgerentscheid in München ist positiv oder negativ entschieden, wenn er von der Mehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen beantwortet wurde. Diese Mehrheit muss mehr als 10 % der Stimmberechtigten betragen (= Quorum). [Weiterlesen…] ÜberBürgerentscheid zu „Olympia 2022“
Schwierig: Einbahnregelung für Siedlung Ludwigsfeld
Polizei will Raser ausbremsen
Morgen, am Donnerstag den 10. Oktober will die Polizei in ganz Bayern mit einem Blitzer-Marathon in Form von 1.500 Radarfallen auf ganzer Linie Raser ausbremsen. Freundlicherweise hat sie dazu auch gleich Listen veröffentlicht, in welchen Bereichen mit Blitzern zu rechnen ist. Im Münchner Norden sollten Sie danach morgen an folgenden Stellen vorsichtig sein: Schleißheimer Str. / Moosacher Str. – Fortnerstr.; BAB A92 Abschnitt 100, Anschlussstelle Oberschleißheim; Ingolstädter Str. / Frankfurter Ring – Neuherbergstr.; Schleißheimer Str./Moosacher Str.; Dachauer Str. / Max-Born-Str. – BAB A 99; Milbertshofener Str. / Schleißheimer Str. – Ingolstädter Str.
Fahr nicht fort, kauf am Ort
Angesichts des grassierenden Ladensterbens in Feldmoching sollte es ja das Ziel eines jeden sein, die hier vorhandene Dienstleistung zu stärken und bei einer Renovierung beziehungsweise Neugestaltung der eigenen vier Wände (lohnende Adressen: Malermeister Forchhammer, Raumausstattung Hanika) oder einer energetischen Gebäudesanierung (Energieberatung Szigeti Samuel) auf die Handwerker und Dienstleister vor Ort zurückzugreifen. Von deren Kompetenz können Sie sich gleich vor Ort in einem persönlichen Beratungsgespräch überzeugen. [Weiterlesen…] ÜberFahr nicht fort, kauf am Ort




















