Auf der Tagesordnung der Januar-Sitzung des hiesigen Bezirksausschusses stand unter „Bauvorhaben“ auch die „Waldmeisterstr. 80“. Dort ist bekanntlich eine Werkstatt der Lebenshilfe situiert, die Menschen mit einer geistigen Behinderung eine sinnvolle und sinnstiftende Arbeit bietet, damit sie sich als gleichwertige Mitglieder der Gesellschaft fühlen können. Das Gebäude soll massiv erweitert werden.
[Weiterlesen…] about Neues Hochhausareal im Gewerbegebiet an der Lerchenstr.?
SPD-Ortsverband stellt Kandidaten vor und präsentiert eigenes Wahlprogramm
Vor der letzten BA-Sitzung des Jahres 2019, am Dienstag, den 17. Dezember hielt der hiesige SPD-Ortsverein im einstigen Gemeindehaus von Feldmoching in den Räumen des Kulturhistorischen Vereins eine kleine Pressekonferenz ab, zum einen um die beiden Kandidaten für den Stadtrat sowie wie 27 Kandidaten für den hiesigen Bezirksausschuss vorzustellen. Ferner wurde ein eigenes Wahlprogramm für die nächste Legislaturperiode 2020 bis 2026 unter dem Motto „Politik für alle Menschen im Stadtbezirk 24“ präsentiert.
[Weiterlesen…] about SPD-Ortsverband stellt Kandidaten vor und präsentiert eigenes Wahlprogramm
Auch die Afd hat ihre Kandidatenliste für den BA 24 fertig
Von wegen ruhige Vorweihnachtszeit. Sämtliche Parteien bringen sich bereits in Stellung für den anstehenden Kommunalwahlkampf. Schließlich wird am 15. März nicht nur ein neuer OB gewählt, sondern es werden auch ein neuer Stadtrat und neue Bezirksausschüsse bestimmt. Auch der Afd-Kreisverband München-Nord hat ihre Kandidaten für den BA 24 aufgestellt. Denn die Afd möchte sich nach eigenem Bekunden künftig „verstärkt bei kommunalen Themen und in den Bezirksausschüssen einbringen, insbesondere im 24. Stadtbezirk“. Auf Listenplatz 1 steht der 59-jährige Reinhold Starflinger, gefolgt von Dr. Manfred Neudecker (67 Jahre). Listenplatz 3 nimmt Jitka Machyan (59 Jahre) ein.
15 Grüne kandidieren für den Bezirksausschuss Feldmoching – Hasenbergl
Ein Ortsverband, drei Stadtbezirke und nun auch drei Kandidatenlisten: Am Freitag, den 27. November hat der Grüne Ortsverband Nord die Liste für den Bezirk Feldmoching – Hasenbergl vorgestellt und nach Moosach und Milbertshofen seine Hausaufgaben für die Kommunalwahlwahl am 15. März nächsten Jahres erledigt.
[Weiterlesen…] about 15 Grüne kandidieren für den Bezirksausschuss Feldmoching – Hasenbergl
Kommunalwahlen: Wahlvorschläge und Unterstützungsunterschriften
Am 15. März 2020 finden in ganz Bayern die Kommunalwahlen statt. Damit die Namen der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen auf die Stimmzettel kommen, müssen die Parteien und Wählergruppen ihre Wahlvorschläge einreichen.
[Weiterlesen…] about Kommunalwahlen: Wahlvorschläge und Unterstützungsunterschriften
Johann Hohenadl erneut FDP-Spitzenkandidat für BA-24-Wahl
Am Montag, den 2. Dezember stellte die FDP Feldmoching-Hasenbergl ihre Liste zur Wahl des Bezirksausschusses 24 auf. Der Messebauer Johann Hohenadl, der dem Bezirksausschuss seit 12 Jahren angehört, wurde erneut einstimmig zum Spitzenkandidaten gekürt. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen die Diplom-Kauffrau Birgit Hohenthaner, die ebenfalls bereits Ausschusserfahrung mitbringt, und der Auszubildende Michael Hanuschke.
[Weiterlesen…] about Johann Hohenadl erneut FDP-Spitzenkandidat für BA-24-Wahl
BA-Wahl 2020: Das sind die Kandidaten der hiesigen CSU
Die CSU-Ortsverbände Feldmoching, Hasenbergl und Lerchenau haben am Dienstag, den 26. November ihre Kandidaten für die BA-Wahl 2020 aufgestellt. Die drei Ortsvorsitzenden, Martin Obersojer jun., Rainer Großmann und Christian Zöller, hatten im Vorfeld eine gemeinsame Liste erstellt, in der alle drei Ortsverbände gleichberechtigt vertreten sind. Sehr freut sich die CSU darüber, dass auf mehreren aussichtsreichen Plätzen junge Kandidaten aufgestellt wurden.
[Weiterlesen…] about BA-Wahl 2020: Das sind die Kandidaten der hiesigen CSU
Offener Brief an die Mitglieder des BA 24
Im Nachklang zur BA-Sitzung am Dienstag, den 19. November erreichte uns ein „Offener Brief“ zum Antrag auf Zuwendung für die Veranstaltung vom Übergreifenden Bündnis München Nord am 12.Oktober, den wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Denn der Budgetantrag hatte eine heftige, kontroverse Diskussion ausgelöst, wie im unterstehenden Bericht „Heiße Diskussion um BA-Zuschuss für Bürgerinitiativen“ geschildert.
[Weiterlesen…] about Offener Brief an die Mitglieder des BA 24
Heiße Diskussion um BA-Zuschuss für Bürgerinitiativen
Am vergangenen Dienstag war BA-Sitzung im Kulturzentrum 2411. Sie dauerte fast vier Stunden. Denn einige Tagesordnungspunkte wurden heftig ventiliert und kontrovers diskutiert – es läuft schließlich nicht nur die „stade“ Vorweihnachtszeit an, sondern auch der Kommunalwahlkampf. Selbst bei einigen Anträgen auf einen Zuschuss aus dem immer noch gut gefüllten BA-Säckel gab’s ausgiebigsten Diskussionsbedarf.
[Weiterlesen…] about Heiße Diskussion um BA-Zuschuss für Bürgerinitiativen
BA 24 möchte sich nicht mit Trambahnen abspeisen lassen
Der BA 24 wurde in der Oktober-Sitzung zum Nahverkehrsplan der Stadt angehört. Die Grünen mahnten dabei ehrgeizigere Ziele an: Der motorisierte Individualverkehr solle nicht nur von derzeit 35 auf 30, sondern auf 20 % gesenkt werden, so wie es im Bürgerbegehren „Sauba sog i – Reinheitsgebot für Münchner Luft“ festgehalten sei. Letztlich fanden sich dafür nur fünf Befürworter (Grüne und ein paar SPDler).
[Weiterlesen…] about BA 24 möchte sich nicht mit Trambahnen abspeisen lassen