Wichtig sei beim Kompro/B-Programm nämlich das speziell sozialorientierte Hausverwaltungskonzept mit einem Gemeinschaftsraum für die 20 Wohneinheiten, mit Tiefgarage und einer Hausverwaltung. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kompro/B-Wohnungen doch an der Raheinstr.
Erste Künstler- und Kreativmesse
Am Samstag, den 27. April findet im 3. Stock des Kulturzentrums 2411, Blodigstr. 4, von 11 bis 19 Uhr zum ersten Mal eine Kunst- und Kreativmesse statt. Sie bietet Künstlern und Kreativen aus den beiden Stadtbezirken die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen und Werke zu verkaufen. Das Spektrum der angebotenen Kunst reicht dabei von Malerei, Grafik und Skulptur bis hin zur Fotografie und zum Kunsthandwerk. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Erste Künstler- und Kreativmesse
Hasenbergl: Müllbeutel im Treppenhaus brennt
Am Donnerstag, den 14. Februar fuhr die Polizei mehrmals mit Blaulicht im Hasenbergl. Das erste Mal schon gegen halb ein Uhr nachts, als Anwohner eines Anwesens in der Wintersteinstr. eine starke Rauchentwicklung im ersten Stock des Treppenhauses bemerkten und die Feuerwehr alarmierten. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Hasenbergl: Müllbeutel im Treppenhaus brennt
Fasanerie: Versuchte räuberische Erpressung
Das Faschingstreiben in Feldmoching hatte für einen 55-jähriger Fasanerieler ein übles Nachspielt. Er war am vergangenen Sonntag gegen 19.30 Uhr zu Fuß auf dem Nachhauseweg auf der Feldmochinger Str., als er auf Höhe des Fasaneriesees drei Jugendliche traf. Diese forderten ihn plötzlich auf, Geld herauszurücken. Danach packte ihn ein Jugendlicher an der Jacke, was der 55-Jährige mit einer Ohrfeige quittierte. Ein anderer Jugendlicher schlug ihm mit der Faust ins Gesicht, so dass der Mann zu Bogen ging und in ein Gebüsch fiel. Die Jugendlichen ließen von ihrem Opfer ab und flüchteten zu Fuß gen Feldmoching. Der 55-Jährige wurde durch die Tat leicht verletzt. Er beschrieb die Burschen, vermutlich türkischer Herkunft, wie folgt: Sie sind zwischen 18 und 20 Jahre alt, wobei einer rund 170 cm groß ist und eine auffällig große Hakennase besitzt sowie dunkel gekleidet war; die beiden waren sind 180 bis 190 cm groß. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 0 89 / 2 91 00, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Rodungen bei der Lassallestr.
Seit ein paar Monaten erhitzen sich in der Fasanerie die Gemüter, wenn das Gespräch auf ein Thema kommt: die ökologischen Ausgleichsmaßnahmen, die die Firma CA Immo gerade auf dem wildromantischen Areal zwischen Lassalle- und verlängerte Lahntalstr. vornehmen lässt. Weil der Immobilieninvestor beim Bahnhof Moosach südwestlich des Bunzlauer Platzes baute, muss er eine natur- und artenschutzrechtliche Kompensation leisten. Und die nimmt er nun auf dem verwunschenen Areal bei der Lassallestr. vor. Am Dienstag, den 5. Februar wurde zum dritten Mal in einer Bezirksausschusssitzung über das Thema leidenschaftlich debattiert und gestritten. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Rodungen bei der Lassallestr.
Dülfers-Programm in den Faschingsferien
Sie müssen während der Faschingsferien arbeiten und möchten Ihre Kinder zumindest zeitweise gut beschäftigt und betreut wissen? Im Kinder- und Jugendtreff Hasenbergl’s Dülfer (Dülferstr. 34) gibt’s ein buntes Ferienprogramm. So wird am Rosenmontag, den 11. Februar von 14.30 bis 17 Uhr eine Faschingsparty mit Spiel, Spaß und Musik organisiert. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Dülfers-Programm in den Faschingsferien
Basar „Rund ums Kind“
Am Samstag, den 2. März findet im Pfarrsaal von St. Peter und Paul (Feldmochinger Str. 401) wieder von 9 bis 12 Uhr ein Basar „Rund ums Kind“ statt. (Schwangere mit Mutterpass können sich bereits ab 8.30 Uhr ins Vergnügen stürzen.) Verkauft werden Kinderbekleidung fürs Frühjahr und den Sommer (keine Schuhe!), Spielsachen, Kinderwägen, Fahrräder usw. Zur Stärkung werden während des Verkaufs Kaffee und Kuchen verkauft. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Basar „Rund ums Kind“
Radl-Welt zieht nicht in ehemaligen Schlecker-Laden
Seitdem die Schleckerfiliale an der Josef-Frankl-Str. 35 dicht gemacht hat, wird in Feldmoching gerätselt, wer in die verwaisten Geschäftsräume einzieht. Der Tipp vieler: eine weitere Kindertagesstätte. Dann kam nach Weihnachten das Gerücht auf, dass die Radl-Welt, bislang am Walter-Sedlmayr-Platz beheimatet, in den leerstehenden Laden ziehe. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Radl-Welt zieht nicht in ehemaligen Schlecker-Laden
Arbeiten am Nordwest-Sammelkanal gehen weiter
Wenn man auch nur oberflächlich versteht, wie schwierig und komplex die Kanal- und Grundwasserprobleme im Bereich des Sammelkanals sind, dann ist die Verschiebung der angesagten Fertigstellung des Projekts über den 31. Januar hinaus schon eher nebensächlich. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Arbeiten am Nordwest-Sammelkanal gehen weiter
Dülfers sucht weiter Hausaufgabenbetreuer/in
Wie heißt es doch in Ulrike Hämmerles Urkunde „München dankt“ so schön: „Bürgerschaftliches Engagement, verstanden als freiwillige, unentgeltliche, ehrenamtliche Tätigkeit ist eine wichtige Säule unserer Gesellschaft“. Doch ehrenamtliches Engagement ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Leider. Denn die Freizeitstätte Dülfers sucht schon seit über einem halben Jahr nach einer Hausgabenbetreuerin für eine Mädchengruppe. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Dülfers sucht weiter Hausaufgabenbetreuer/in