[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Das sind die Stadtratskandidaten aus dem 24. Stadtbezirk
Schwimmhalle bei der Toni-Pfülf-Schule soll zügiger saniert werden
Kinder in der Kindersprechstunde des Bezirksausschusses 24 haben es schon vor über einem Jahr gefordert, der Bezirksausschuss 24 hat bereits mehrfach darüber debattiert, die FDP-Fraktion im Stadtrat hat nun am 13. Februar einen Antrag dazu eingereicht. Die FDP-Stadträte beantragen, dass die Sanierung der Turn- und Schwimmhalle an der Toni-Pfülf-Schule vorgezogen wird, auf dass ab dem nächsten Schuljahr wieder ein Schwimmunterricht an der Schule stattfinden kann. Derzeit ist geplant, dass die Sanierung der Halle frühestens 2016/17 ausgeschrieben wird – wie lange die Umsetzung dann noch dauert, mag man sich gar nicht ausdenken.
Derzeit werden die Grundschulkinder per Schulbus zur Schulschwimmhalle an der Thelottstr. gebracht. Die Fahrtzeit vermindert jedes Mal den Schwimmunterricht und mehrfach fiel der Unterricht auch schon aus, weil es Schwierigkeiten mit dem Bustransfer gab.
Die Schwimmhalle an der Toni-Pfülf-Schule wurde nicht nur von den Schülern der Toni-Pfülf-Grund- und –Mittelschule genutzt, sondern auch von den Grundschulen in der Fasanerie und Feldmoching, von der Internationalen Montessori-Schule an der Lerchenstr. sowie von mindestens vier Kindertagesstätten und einer privaten Schwimmschule, die alle auf Ausweichmöglichkeiten angewiesen sind.
Erste Pläne für ein Alten- & Servicezentrum am Stanigplatz
Auch wenn das Schreiben des Münchner Referats an den Bezirksausschuss 24 den verwirrenden Hinweis enthielt „Der Bauherr wurde am 21.01.2014 zur Zurückziehung aufgefordert“, diskutierten die Lokalpolitiker heftig über die Bauvoranfrage, so wie sie nun eben vorlag.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Erste Pläne für ein Alten- & Servicezentrum am Stanigplatz
Wie viel „Urbanität“ will & verträgt Feldmoching?
Der „Aufreger“ des Abends war ganz klar die von der CA Immo geplante Bebauung östlich der Bahn vom Stellwerk am Bahnübergang Lerchenstr. bis hin im Norden zu den zwei weißen Häusern kurz hinter der Hochlandstr.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie viel „Urbanität“ will & verträgt Feldmoching?
Wie kann dem Ärztemangel begegnet werden?
Die ehemalige Gemeinschaftspraxis Dechamps / Dr. Fuhrmann / Dr. Oster an der Ittlingerstr. wird seit einem Jahr von nur zwei jungen Medizinern weitergeführt – wovon eine seit Monaten krank ist. Die Folge: Selbst bei akuten Erkrankungen muss man tagelang auf einen Termin warten, neue Patienten werden abgelehnt.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie kann dem Ärztemangel begegnet werden?
Neujahrsempfang 2014 der SPD
Diana Stachowitz fiel nicht nur die Rolle zu, die Gäste zu begrüßen, sie stellte auch die Stadtratskandidaten der SPD kurz vor. Anschließend ging der Fraktionsvorsitzende der SPD im Stadtrat, Alexander Reissl, in seiner Begrüßungsrede indirekt auf die CSU-Attacken der letzten Tage zum SPD-Wahlkampfmotto „Damit München München bleibt“ ein, indem er spottend meinte, man habe ja nun einiges über den SPD-Slogan gehört, darunter manches, das durchaus noch entwicklungsfähig sei.
Er führte aus, dass München, wiewohl es sich, mal ruhiger, mal im Umfeld der Olympiade 1972 stürmischer weiterentwickelt habe seit den Tagen der „Funkstreife Isar 12“ – für die Jüngeren: das war die erste bayerische Fernsehserie Anfang der 1960er-Jahre mit Kultcharakter –, seinen Charakter nie verloren habe.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neujahrsempfang 2014 der SPD
Wahlhelfer dringend gesucht
Dieses Ehrenamt können alle volljährigen Personen mit deutscher oder anderer EU-Staatsangehörigkeit übernehmen.
CSU-Neujahrsempfang im Zeichen des Wahlkampfs
Der Neujahrsempfang fand heuer nicht im Pelkovenschlössl, sondern auf Gut Nederling statt. Wollte man sich, nachdem die SPD seit 2012 im Augustinerkeller feiert, nachziehen und auch „vergrößern“? Oder lag’s schlicht daran, dass drei Monate vor einer Kommunalwahl in einer städtischen Einrichtung keine Parteiveranstaltung mehr abgehalten werden darf? Wie dem auch sei, gut 200 Gäste, Vertreter von Vereinen, sozialer Einrichtungen und Organisationen im Münchner Norden, CSU-Mandatsträger, Kandidaten wie Parteikollegen, fanden sich am Donnerstag, den 9. Januar auf Gut Nederling ein.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin CSU-Neujahrsempfang im Zeichen des Wahlkampfs
Was das RGU zu den Sendemasten in Feldmoching sagt
Feldmoching: Von hohen Sendemasten umzingelt?
Im Rathaus Informationssystem der Landeshauptstadt München stößt man nach entsprechender Suche beim Referat für Gesundheit und Umwelt auf „Suchkreise geplanter Mobilfunkanlagen“ und dort auf einige Pläne von Feldmoching, die vom 21. Oktober 2011 datieren, in denen merkwürdige Kreise erkennbar sind. Die Kreise zeigen an, wo die Firma Vodafone in Feldmoching einen Funkmasten aufzustellen beabsichtigt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Feldmoching: Von hohen Sendemasten umzingelt?